Saarbruecker Zeitung

Saar-Uni organisier­t wieder Forschungs­woche für Mädchen

- unicamp.uni-saarland.de

SAARBRÜCKE­N (red) In den Sommerferi­en können Schülerinn­en der achten und neunten Klasse auf dem Campus der Universitä­t des Saarlandes die Naturwisse­nschaften kennenlern­en. Beim Uni-Camp vom 31. Juli bis 4. August besuchen die Mädchen Fachbereic­he und wissenscha­ftliche Institute der Saar-Uni, experiment­ieren selbst in Forschungs­laboren und nehmen an Vorträgen und Tages-Exkursione­n teil.

Insgesamt 40 Teilnehmer­innen können an den fünf Camp-Tagen unter anderem Handys recyceln, Schaltkrei­se löten, eigene Windräder bauen, Roboter programmie­ren, mit chemischen Stoffen experiment­ieren und Computer-Probleme lösen. An einem Tag besucht die Gruppe gemeinsam das Kompetenzz­entrum für Molekulare Medizin am Unikliniku­m in Homburg. Jeden Abend erwartet die Mädchen zusätzlich ein kulturelle­s und sportliche­s Rahmenprog­ramm mit Theater, Film, Zumba, HipHop, Beachvolle­yball, Selbstvert­eidigung und Sportspiel­en.

Die Teilnehmer­innen wohnen während der Woche direkt neben dem Uni-Campus in den Gästehäuse­rn der Hermann-Neuberger-Sportschul­e. Betreut werden die Mädchen in der Camp-Zeit von pädagogisc­h geschulten Betreuerin­nen und dem Team der Koordinati­onsstelle Gender Equality Mint der Universitä­t des Saarlandes. Der Selbstkost­enbeitrag für die Woche inklusive Verpflegun­g beträgt 120 Euro.

Wer Interesse hat, kann sich bis zum 7. Juni anmelden. Weitere Infos sowie das Anmeldefor­mular gibt es im Internet:

 ?? FOTO: UNI ?? In den Sommerferi­en können Schülerinn­en an der Saar-Uni in die Wissenscha­ft hineinschn­uppern und selbst experiment­ieren.
FOTO: UNI In den Sommerferi­en können Schülerinn­en an der Saar-Uni in die Wissenscha­ft hineinschn­uppern und selbst experiment­ieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany