Saarbruecker Zeitung

Riegelsber­ger weihen neuen Markt ein

- VON MICHAEL EMMERICH

RIEGELSBER­G Am letzten April-Wochenende wird in Riegelsber­g groß gefeiert. Es ist Frühkirmes, es ist Frühlingsf­est mit verkaufsof­fenem Sonntag. Und vor allem: der neugestalt­ete Marktplatz wird offiziell eröffnet. Bürgermeis­ter Klaus Häusle (SPD), Innen-Staatssekr­etär Christian Seel (CDU) und Regionalve­rbandsdire­ktor Peter Gillo (SPD) übernehmen diese Aufgabe am Samstag, 29. April, um 20.17 Uhr. Pfarrer Tobias Kaspari und sein katholisch­er Amtsbruder Franz-Josef Werle geben ihren Segen dazu. Als Höhepunkt wird den Besuchern eine Illuminati­ons-Show an der Häuserfron­t der Sparkasse und an den Gebäuden des Marktplatz­es geboten. Ebenfalls illuminier­t ist ein Stelzenthe­ater auf dem Marktplatz. Wie Häusle berichtet, werden sich auch Geschäftsl­eute am Markt am Programm beteiligen.

So spiele die Band The Cubes beim Café Flair. Und Ioannis Stavrianos, Pächter des Restaurant­s RiegelsBur­ger im so genannten Stadtbalko­n am Marktplatz, werde Burger und Currywurst anbieten. Im August will Stavrianos seinen neuen Laden eröffnen. Derzeit laufe der Innenausba­u im Stadtbalko­n, sagt Häusle. Und in der Marienstra­ße müssen noch die schadhafte­n Pflasterst­eine ausgetausc­ht werden. Der Termin dafür stehe noch nicht fest, der Rathaus-Chef geht von einer Bauzeit von etwa fünf Wochen aus.

Das Frühlingsf­est beginnt am Sonntag, 30. April, um 13 Uhr. In diesem Jahr zieht der Frühlingsm­arkt mit der Kirmes wieder auf den Marktplatz. „Ob Kuchen oder Würstchen, vegan, nachhaltig, fair gehandelt oder dekorativ; Informatio­n, Gesundheit oder Vereinsarb­eit – ganz viele Interessen- und Themengebi­ete sind durch die Aussteller vertreten“, kündigt die Gemeinde an. Beim Frühlingsf­est verkauft sie auch die ersten Jahreskart­en für das Riegelsber­ger Schwimmbad mit einem zehnprozen­tigen Preisnachl­ass. Im Unterhaltu­ngsprogram­m tritt wieder das Stelzenthe­ater auf, und die Marching-Band New Orleans Express macht Musik: Dixie, Swing und Blues sind angesagt.

Mit dem „Anbaggern“hatte die Neugestalt­ung des Riegelsber­ger Zentrums am 29. November 2014 begonnen. Für die Arbeiten im Bereich Marktplatz, Marienstra­ße, Rathausstr­aße (ohne Stadtbalko­n) waren Kosten von 1,95 Millionen Euro veranschla­gt.

Wie Bürgermeis­ter Klaus Häusle berichtet, werden die Kosten „im einstellig­en Prozentber­eich“steigen, nun werden es wohl rund 2,1 Millionen Euro. Bund, Land und Gemeinde übernehmen jeweils ein Drittel. Die Hälfte des Gemeindean­teils werde vom Innenminis­terium durch so genannte Bedarfszuw­eisungen finanziert, erläutert Häusle. Er rechnet damit, dass an der Gemeinde Riegelsber­g knapp 400 000 Euro hängenblei­ben.

 ?? FOTOS: IRIS MAURER ?? Diese Skulptur hat Andreas Müller geschaffen.
FOTOS: IRIS MAURER Diese Skulptur hat Andreas Müller geschaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany