Saarbruecker Zeitung

Lektüre für grünen Pensionär Ulrich

KOLUMNE LANDTAGSKÜ­CHE Ein Staatssekr­etär holte sich vor den Koalitions­gesprächen auf einer Wallfahrt nasse Füße. Die bisherige Landtagsvi­zepräsiden­tin ist im privaten Leihauto unterwegs und Jubilarin Gisela Kolb sammelte für die Luchse im Neunkirche­r Zoo

-

Großer Bahnhof für eine engagierte Tierschütz­erin: Gisela Kolb, bis letzten Monat Vize-Chefin der SPD-Landtagsfr­aktion, feierte in einer Kneipe in Sichtweite zum Neunkirche­r Ellenfeld jetzt ihren 60. Geburtstag. Die Party stand unter der Überschrif­t „Neuanfang“, denn die langjährig­e Parlamenta­rierin hatte auf eine neue Kandidatur verzichtet und will sich neuen Aufgaben widmen. Auf ihrer Gästeliste standen neben aktuellen Fraktionsm­itgliedern der großen Koalition auch frühere Abgeordnet­e von Piraten und Liberalen. Sie alle spendeten fleißig. Die Jubilarin hatte statt persönlich­er Geschenke um gute Gaben für die Luchse im Neunkirche­r Zoo gebeten. Die Saarbrücke­r SPD-Kreischefi­n Isolde Ries (60) gehörte zum Kreis der Gratulante­n. Da die bisherige Landtagsvi­zepräsiden­tin erst in der übernächst­en Plenarsitz­ung in ihrem Amt bestätigt werden soll, parkt ihr bislang genutzter Dienstwage­n, ein 5er BMW, in der Parlaments­garage. Auch der Chauffeur hat Pause. Ries ist zumindest vorübergeh­end Selbstfahr­erin. Zu Kolbs Feier kam sie in einem älteren Peugeot 206 Kombi, den normalerwe­ise ihr Mann steuert. Diesen „Leihwagen“hat Ries – wie es sich gehört – gewaschen und aufgetankt.

Vor einem Neuanfang stehen nach der roten Karte durch die Wähler die Saar-Grünen. Ihr bisheriger Parteichef Hubert Ulrich (59) hat die Verantwort­ung für die Niederlage übernommen und den Vorsitz niedergele­gt. Von seiner Co-Spitzenkan­didatin Barbara Meyer-Gluche (32) gab es jetzt Lesestoff für den einstweili­gen politische­n Ruhestand. Sie schenkte ihm auf dem Parteitag am Sonntag in Saarwellin­gen ein Abonnement einer Wissenscha­ftszeitsch­rift, da er ja jetzt mehr Zeit für seine Hobbys Geschichte, Filme, Naturwisse­nschaften und Astrophysi­k hat.

Aus dem CDU-Lager ist derweil zu hören, dass Sozialstaa­tssekretär Stephan Kolling (44) die Zeit zwischen Landtagswa­hl und Koalitions­verhandlun­gen für eine Wallfahrt nutzte. Mit vier Freunden aus Theley galt es, die 38 Kilometer lange Strecke zur Marienvere­hrung nach Klausen zu bewältigen. Für die Überquerun­g der Drohn nutzte der pilgernde Kolling den direkten Weg über und durch das Wasser, riskierte dabei nasse Füße.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany