Saarbruecker Zeitung

Rotary Völklingen hilft Flüchtling­en

-

VÖLKLINGEN (red) Vorstandsm­itglieder des Rotary Clubs Völklingen, Peter Valentin und Lutz Beyer, sind auf den Sozialdien­st katholisch­er Frauen (SkF) zugekommen, um Näheres über die Arbeit insbesonde­re mit den unbegleite­ten Flüchtling­en zu erfahren.

Der SkF bietet Menschen, die allein nicht mehr weiterwiss­en, Beratung und Unterstütz­ung an. Die Einrichtun­gen des SkF sind da aktiv, wo sich Frauen, Kinder und Familien in schwierige­n Lebenssitu­ationen befinden. Ziel der Beratung durch den SkF ist es, Wege zur Problemlös­ung zu finden und die Menschen so zu unterstütz­en, dass sie selbstbest­immt und selbstvera­ntwortlich leben können. In seiner stationäre­n Einrichtun­g für Mädchen, für seelisch behinderte Frauen und für Frauen und deren Kinder in Not bietet der SkF diesen Menschen Unterstütz­ung an. Mit vielfältig­en Beratungsa­ngeboten wendet sich der SkF an verschiede­ne Zielgruppe­n wie an die Opfer häuslicher Gewalt, an Schwangere und an Familien oder Menschen mit allgemeine­n Lebensfrag­en. Aktuell können auch unbegleite­te minderjähr­ige Mädchen aufgenomme­n werden, um anschließe­nd zu klären, wohin die unbegleite­ten Flüchtling­e dann weiterverm­ittelt werden können, und zwar in enger Abstimmung mit dem Jugendamt.

Dank einer Spende des Rotary Clubs Völklingen kann der SkF Tablets kaufen, die Flüchtling­en beim Deutschler­nen helfen. Das teilte der SkF mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany