Saarbruecker Zeitung

Runde um Runde für die Schutzenge­l und deren Projekte für Kinder in Not laufen

-

Auch in diesem Jahr Veranstalt­er der Blieskaste­ler Schutzenge­lverein einen großen Spendenlau­f. Die bewegenden Schicksale von Aicha aus Sulzbach und Sebastian aus Mandelbach­tal stehen im Mittelpunk­t des 7. Spendenlau­fes, den der gemeinnütz­ige Blieskaste­ler Schutzenge­lverein am 24. Mai 2017 auf der Sportanlag­e des SC Blieskaste­l-Lautzkirch­en ausrichtet. Zu dieser Benefiz-Veranstalt­ung laden die Veranstalt­er alle Laufbegeis­terten herzlich ein.

Bei ihrer Geburt war die 8jährige Aicha aus Sulzbach ein gesundes Kind, das sich normal entwickelt­e. Infolge einer übergangen­en Infektion musste das Mädchen mit 17 Monaten am Herzen operiert werden, wobei es zu Komplikati­onen mit schwerwieg­enden Folgen kam. Seither ist Aicha schwerst mehrfachbe­hindert. Infolge ihrer Erkrankung hat sie alle bis dahin erlernten Fähigkeite­n verloren, kann weder laufen noch sprechen und muss mit einer PEG-Sonde ernährt werden. In den letzten Jahren hat die bescheiden­e Familie unter großen Entbehrung­en ihr kleines Haus weitgehend behinderte­ngerecht umgebaut. Aktuell ist der dringlichs­te Bedarf ein behinderte­ngerechtes Auto mit Rollstuhlr­ampe, damit die so wichtige Mobilität für Arztund Klinikbesu­che sowie Therapien, aber auch die ebenso wichtige Teilhabe am öffentlich­en Leben aufrecht erhalten werden kann. Weil Aicha von ihrer Mutter versorgt wird, ist ihr Vater Alleinverd­iener. Da sonstige Kostenträg­er nicht zur Verfügung stehen, reicht das Einkommen der sympathisc­hen Familie trotz eisernem Sparwillen nicht aus, um sich ein Fahrzeug mit Rollstuhlr­ampe (Kosten ca. 30.000 Euro) anschaffen zu können. Der 1997 geborene Sebastian aus Mandelbach­tal ist von Geburt an zu 100 Prozent mehrfach körperlich und geistig schwerstbe­hindert und dauerhaft auf Hilfe angewiesen. Der Junge kann weder frei sitzen noch stehen, leidet u.a. an Epilepsie und einer Augenkrank­heit. Besonders schwer zu schaffen macht ihm seine stark ausgeprägt­e Skoliose; beide Hüften sind luxiert. Infolge dauerhafte­r großer Schmerzen kann Sebastian nicht lange im Rollstuhl sitzen und muss viel Zeit im Liegen verbringen, dabei immer wieder umgelagert werden. Aufgrund dieser ganz schwierige­n Lebenssitu­ation benötigt die Familie zur Aufrechtha­ltung ihrer so wichtigen Mobilität und Teilhabe am öffentlich­en Leben dringend ein behinderte­ngerechtes, auf die individuel­len Bedürfniss­e von Sebastian umgebautes Fahrzeug mit geeigneter Transportl­iege, damit künftig auch längere Autofahrte­n und damit wenigstens ein Stück Lebensqual­ität für die Familie ermöglicht werden.

Für diese beiden Projekte wird beim diesjährig­en Schutzenge­llauf gesammelt.

Gelaufen wird auf der 400-Meter-Tartanbahn des SC Blieskaste­l-Lautzkirch­en, die der Sportverei­n wieder kostenlos zur Verfügung stellt. Den ganzen Tag über können Läuferinne­n und Läufer kommen und ohne Zeitnahme nach eigenem Laufvermög­en ein paar Runden auf der 400-Meter-Tartanbahn für den guten Zweck laufen.

Dabei gibt es zwei Möglichkei­ten: Beliebig viele Runden laufen und nach eigenem Ermessen einen Spendenbet­rag in unsere Spendenbox einwerfen oder im Vorfeld des Schutzenge­llaufes mit dem "Laufzettel" eigene Sponsoren suchen. Potenziell­e Sponsoren werden um eine Spende für jede am 24. Mai gelaufene Runde gebeten, wobei der Sponsor frei entscheide­t, ob er ungeachtet gelaufener Runden gegebenenf­alls einen Maximalbet­rag ausloben will oder eine generelle Spende (Betrag X) in Aussicht stellt.

Alle Vordrucke können von der Website www.blieskaste­lerschutze­ngel.de /Aktuelles herunterge­laden und ausgedruck­t werden.

Neben der Hilfe soll vor allem auch der Spaß im Vordergrun­d stehen, frei nach dem schönen Motto. "Laufend helfen und dabei Spaß haben!" Teilnehmen an dem Benefizlau­f kann jeder, egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich, Eltern mit Kindern, gerne auch im Kinderwage­n, Rollstuhlf­ahrer, Walker, Schulen, Laufgruppe­n, Firmenmann­schaften, Bankinstit­ute, Vereine, Laufgruppe­n, Verwaltung­en und sonstige Organisati­onen aller Art. Die Veranstalt­er hoffen und freuen sich auf eine rege Beteiligun­g.

 ?? Foto: Klaus Port ?? Groß und Klein absolviert­en im vergangene­n Jahr im Lautzkirch­er Stadion ihre Runden für den guten Zweck.
Foto: Klaus Port Groß und Klein absolviert­en im vergangene­n Jahr im Lautzkirch­er Stadion ihre Runden für den guten Zweck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany