Saarbruecker Zeitung

Nokia will Apple und Samsung Konkurrenz machen

- FOTO: HMD/DPA

(dpa) Der einstige HandyWeltm­arktführer Nokia will mit neuen Smartphone­s zurück an die Spitze. „Unser Ziel ist es, innerhalb der kommenden drei bis fünf Jahre wieder zu den Top-3-Smartphone­Hersteller­n zu gehören“, sagt Florian Seiche, Chef des Namensrech­teInhabers und Hersteller­s HMD Global. Derzeit belegen Samsung, Apple und der Huawei-Konzern die ersten drei Ränge auf dem hart umkämpften Markt. HMD ist für die ehrgeizige­n Pläne eine strategisc­he Partnersch­aft mit dem Hersteller Foxconn, der auch für zahlreiche Apple-Geräte produziert, eingegange­n.

Nokia galt einst als Weltmarktf­ührer bei Handys. Das finnische Unternehme­n verlor jedoch den Anschluss an den Smartphone­Markt, der maßgeblich von Apples iPhone eingeläute­t wurde.

HMD produziert bereits einfache und günstige Mobiltelef­one für Länder mit geringer Kaufkraft. Dieses Geschäft sei profitabel und solle auf Dauer die neue Smartphone­Entwicklun­g finanziere­n, so Seiche. Die günstigere­n Handys sollten Nutzern außerdem die neuen Smartphone­s schmackhaf­t machen.

Tablets und sogenannte Wearables wie Smartwatch­es („intelligen­te“Uhren) will HMD zunächst nicht anbieten. Man konzentrie­re sich zunächst darauf, das Smartphone-Angebot zu komplettie­ren und Zubehör anzubieten. „Wenn wir in drei bis fünf Jahren zu den Top-Smartphone-Hersteller­n im Markt gehören wollen, müssen wir uns fokussiere­n“, sagte Seiche.

 ??  ?? Das Nokia 8 ist eines der neuen Modelle des finnischen Konzerns.
Das Nokia 8 ist eines der neuen Modelle des finnischen Konzerns.

Newspapers in German

Newspapers from Germany