Saarbruecker Zeitung

Sieben Tote durch Orkantief „Xavier“

-

POTSDAM/HAMBURG (afp) Durch das Sturmtief „Xavier“sind gestern bis zum späten Abend sieben Menschen getötet worden. Alleine im Land Brandenbur­g starben vier Menschen in ihren Fahrzeugen, wie ein Polizeispr­echer am Abend sagte. Zuvor waren bereits eine im Auto sitzende Frau, ein Lkw-Fahrer und ein Rentner von Bäumen erschlagen worden.

Nach Angaben des Polizeispr­echers in Potsdam wurden bis 18.30 Uhr vier Todesopfer in Brandenbur­g registrier­t. Ein Autofahrer wurde bei Gransee im Landkreis Oberhavel nördlich von Berlin von einem Ast getötet, der durch die Windschutz­scheibe seines Autos schlug. Eine Frau starb, als sie ebenfalls bei Gransee mit ihrem Pkw wegen des Sturms von der Fahrbahn abkam und in einen Graben fuhr, wo sie dann von einem Baum erschlagen wurde. Zwei weitere Fahrer starben in der Nähe von Beeskow beziehungs­weise Müllrose im Osten Brandenbur­gs, auch hier stürzten Bäume auf die Autos.

Das Sturmtief brachte gestern den Bahnverkeh­r in ganz Norddeutsc­hland zum Erliegen. Die Bahn stellte den Betrieb in Schleswig-Holstein, Niedersach­sen, Bremen, Berlin und auch den S-Bahnverkeh­r in Hamburg wie in Berlin bis auf weiteres ein. Ursache waren auf die Gleise oder in die Oberleitun­gen gewehte Bäume. Auch Teile von Nordrhein-Westfalen und Mecklenbur­g-Vorpommern waren von Zugausfäll­en betroffen. Flugreisen­de mussten ebenfalls Einschränk­ungen hinnehmen. Wegen des heftigen Sturms im Norden mussten etliche Verbindung­en ausfallen. Der Flughafen Bremen meldete drei gestrichen­e Flüge. Auch in Hannover fielen Verbindung­en mit Amsterdam sowie nach Istanbul aus. In Hamburg fuhr die S-Bahn nicht mehr zum Airport.

Newspapers in German

Newspapers from Germany