Saarbruecker Zeitung

Der bunte Hund soll für gutes Klima sorgen

Said Chouaib ist im Fußball-Saarland herumgekom­men. Jetzt will er seine Erfahrung als Sportliche­r Leiter bei Röchling Völklingen einbringen.

-

Said Chouaib Leiters bei den Schwarz-Roten übernahm. Gute Stimmung kann der SV Röchling schon am Samstag gut gebrauchen. Dann geht es um 14 Uhr zum krisengebe­utelten Tabellen-14. Stuttgarte­r Kickers. Dort wurde gestern Trainer Tomasz Kaczmarek gefeuert. Der 33-Jährige war erst seit Januar Trainer des Clubs und fiel einem Negativlau­f zum Opfer. Bis ein Nachfolger gefunden ist, soll U19Coach Paco Vaz als Interimstr­ainer fungieren.

Die Völklinger wollen ihre Negativser­ie mit Chouaib beenden. Der 40-Jährige ist in der saarländis­chen Fußballsze­ne bekannt wie ein bunter Hund. Dafür sorgten seine vielen Stationen als Spieler. „Borussia Neunkirche­n, SV Auersmache­r, Halberg Brebach, FV Fischbach, SV Elversberg, SC Friedrichs­thal, FV Püttlingen, Röchling Völklingen und 1. FC Riegelsber­g“, zählt Chouaib spontan bisherige Vereine auf. Und mit einem Grinsen fügt er hinzu: „Ob man das Söldnertum nennen kann, weiß ich nicht. Ich gehe dorthin, wo es mir Spaß macht und wo es sportlich Sinn macht. Das hat bisher immer funktionie­rt.“

In Riegelsber­g steht der gebürtige Marokkaner noch als Spieler unter Vertrag. Als das Völklinger Angebot kam, sei ihm Riegelsber­g aber „ein Stück entgegenge­kommen. Die Aufgabe beim SV Röchling ist so reizvoll, dass ich sie nicht ablehnen konnte“. Und worin besteht diese Aufgabe genau? „Ich soll, als jemand, der mit dem Blick von außen kommt, mithelfen, die Abläufe und Strukturen im sportliche­n Bereich zu verbessern. Die sind leider noch nicht regionalli­gatauglich. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Koordinati­on von A-Jugend, zweiter und erster Mannschaft.“

Angesichts der schwierige­n Situation des Regionalli­gateams habe es aber jetzt Priorität, „ein gutes Klima in der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainer zu schaffen“. Mit Röchling-Trainer Günter Erhardt, unter dem er bei einigen Vereinen als Spieler aktiv war, verbindet den Mittelstür­mer eine lange Bekanntsch­aft.

Auf den 56-jährigen Coach hält Chouaib große Stücke. „Auf Augenhöhe schafft es hier im Saarland fast keiner mit Günter“, sagt der sportliche Leiter spitzbübis­ch und spielt damit bewusst doppeldeut­ig sowohl auf den sportliche­n Erfolg Erhardts

„Die Leute, die Ahnung

von Fußball haben, wissen, dass er in einer Liga spielt, die schwer

zu erreichen ist.“

Der neue sportliche Leiter des SV Röchling Völklingen über Trainer Günter Erhardt

als auch auf dessen zuweilen rustikalen Umgangston an. „Die Leute, die Ahnung von Fußball haben, wissen, dass er in einer Liga spielt, die schwer zu erreichen ist. Er war überall, wo er war, erfolgreic­h“, schwärmt Chouaib vom Völklinger Aufstiegst­rainer. Und er fügt hinzu: „Er hat natürlich seine Art, aber er will halt immer gewinnen. Manchmal ist er nicht ganz so freundlich, aber das ist eben Männerfußb­all. Wer ihn kennt, weiß, dass er auch menschlich ist.“

Mit seinem offenen und lockeren Wesen bildet Chouaib eine Art Gegenpol zum meist strengen Trainer alter Schule. Chouaib ist verheirate­t und hat zwei Kinder: der kleine Elia (4) und Sofia (8). Die Familie lebt in Kleinblitt­ersdorf, dort ist er auch für ein saarländis­ches Pharmaunte­rnehmen im internatio­nalen Export tätig. Von sich selbst sagt Chouaib: „Ich bin entweder bei der Arbeit, daheim oder beim Fußball. Das bin ich. Ich bin eigentlich ganz einfach.“

 ?? FOTO: WIECK ?? Im März 2016 war Said Chouaib noch als Spieler im Trikot des SV Röchling Völklingen tätig. Jetzt will er statt auf dem Feld im Hintergrun­d mitarbeite­n, damit das Regionalli­ga-Schlusslic­ht bald wieder mehr Erfolg auf dem Platz hat.
FOTO: WIECK Im März 2016 war Said Chouaib noch als Spieler im Trikot des SV Röchling Völklingen tätig. Jetzt will er statt auf dem Feld im Hintergrun­d mitarbeite­n, damit das Regionalli­ga-Schlusslic­ht bald wieder mehr Erfolg auf dem Platz hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany