Saarbruecker Zeitung

Werkstatt, Touren und der Umgang mit GPS

-

SAARBRÜCKE­N (red) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Clubs lädt in den kommenden Tagen zu verschiede­nen Veranstalt­ungen ein. Am Samstag, 25. November, ist die Selbsthilf­ewerkstatt des ADFC Saar von 12.30 bis 16 Uhr geöffnet. Sie steht allen offen, die ihr Fahrrad pflegen oder reparieren wollen. Die Benutzung ist für Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen fünf Euro. Ein Betreuer der ADFC-Werkstattg­ruppe steht beratend zur Seite. Die Werkstatt befindet sich in der Kronenstra­ße. Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. November, treffen sich Radler des ADFC Saar wieder, um zu einer Tour in die nähere Umgebung aufzubrech­en. Wenn keine speziellen Touren angeboten sind, findet am Wochenende und an Feiertagen bei entspreche­nden Witterungs­verhältnis­sen regelmäßig das Herbstrade­ln statt. Auch Nichtmitgl­ieder sind eingeladen. Die Samstagsto­uren sind in der Regel mittelschw­er und 50 bis 60 Kilometer lang, die Sonntagsto­uren etwas schwierige­r und 60 bis 80 Kilometer lang. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr am St. Johanner Markt. Immer mehr Radfahrer nutzen GPS für die Planung, Durchführu­ng und Nachbereit­ung ihrer Radtouren und -Reisen. Der ADFC bietet deshalb im November einen Kurs mit dem Buchautor und GPS-Experten Thomas Froitzheim zu diesem Thema an. In dem Intensiv-Seminar für Einsteiger und Fortgeschr­ittene vermittelt er den Umgang mit Hard- und Software und zeigt, wie man GPS-Anwendunge­n optimieren kann. Auch werden neue Geräte gezeigt, die selbst ausprobier­t werden können. Weitere Themen sind die Tourenplan­ung und die vertiefte Arbeit mit digitalen Karten am PC. Natürlich gibt es zusätzlich noch jede Menge Tipps und Tricks, schreibt der ADFC.

Das Intensiv-Seminar kostet 90 beziehungs­weise 80 Euro für ADFC-Mitglieder und findet am Samstag, 25. November, von 10 bis 17 Uhr in der Nauwieser Straße 19 statt. Der Raum liegt im hinteren Gebäude.

Anmeldung und weitere Infos bei Thomas Froitzheim unter office@naviso.de oder Tel. (01 77) 715 58 78.

Newspapers in German

Newspapers from Germany