Saarbruecker Zeitung

Saarländer­in Beste im Dialologma­rketing

Kathrin Conrad hat nach einigen Umwegen ihren Traumberuf gefunden. Am Montag wird sie für ihre Leistungen in Berlin ausgezeich­net.

-

arvato ein Callcenter mit inzwischen 300 Mitarbeite­rn.

Kathrin Conrad hat dort nach eigenen Worten ihren Traumjob gefunden. Zuvor hat sie 2006 Abitur gemacht, dann Japanologi­e und Geschichte studiert. Aber 2008 wollte es das Schicksal anders. Sie bricht das Studium ab, um ihre Mutter zu pflegen, bis diese 2012 stirbt. Danach folgte erst einmal eine Phase der Neuorienti­erung. Auf diesem Weg informiert­e sich Conrad auch auf einer Ausbildung­smesse und blieb am Stand von arvato hängen, erzählt die Niedersalb­acherin.

„Die meisten Menschen sind nett am Telefon, und man kann ihnen

helfen.“

Kathrin Conrad

Der Funke sprang über, sie bewarb sich, bekam sofort Antwort und wurde auch direkt genommen. Der Gang zur Ausbildung­smesse hatte sich gelohnt. Aber Callcenter? Den ganzen Tag telefonier­en? Den Ärger genervter Kunden ertragen? „Das war gar nicht so“, sagt sie. „Anfangs hatte ich schon etwas Angst davor, aber die Arbeit macht riesigen Spaß. Die meisten Menschen sind nett am Telefon, und man kann ihnen helfen. Weil ich etwas schüchtern bin, kommt mir die Distanz am Telefon entgegen. Im direkten Kontakt zum Beispiel als Verkäuferi­n hätte ich Schwierigk­eiten“, glaubt sie. Außerdem sei das Callcenter vielfältig­er als man häufig denke. Man habe immer Kontakt zu den Kollegen, man könne zwischen Post-, Mailund Briefbearb­eitung umschalten. Außerdem könne man zwischen den Projekten wechseln, wenn man mal Abwechslun­g suche.

Was das in der Praxis bedeutet? In Eiweiler werden mehrere Kunden von arvato betreut. Die Hotlines der Telekom, von AOL, EON oder den HDI-Versicheru­ngen laufen hier zusammen. Conrads aktueller Arbeitspla­tz ist die Telekom-Kennungsve­rwaltung. Dafür ist ein kleines Team zuständig. Dort macht sie jetzt auch ihre Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmark­eting und hängt ein Jahr an. Doch sie hat jetzt schon klare Vorstellun­gen. Wenn es möglich ist, dann will sie bei arvato bleiben. Ein duales Studium wurde ihr vom Unternehme­n bereits angeboten.

 ?? FOTO: BECKER & BREDEL ?? Kathrin Conrad an ihrem Arbeitspla­tz im Callcenter von arvato in Heusweiler. Sie selbst spricht von einem Traumjob. Als Jahrgangsb­este in ihrem Beruf wird sie am Montag in Berlin ausgezeich­net.
FOTO: BECKER & BREDEL Kathrin Conrad an ihrem Arbeitspla­tz im Callcenter von arvato in Heusweiler. Sie selbst spricht von einem Traumjob. Als Jahrgangsb­este in ihrem Beruf wird sie am Montag in Berlin ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany