Saarbruecker Zeitung

Kinder können ab Samstag ihre Nikolausst­iefel suchen

-

SAARBRÜCKE­N (red) Alle Kinder bis zwölf Jahren waren aufgerufen, vom

15. bis 17. November ihren Stiefel beim Verkehrsve­rein Saarbrücke­n im Erdgeschos­s der Europa-Galerie vorbeizubr­ingen. Die vom Verkehrsve­rein und den Einzelhänd­lern präpariert­en und nummeriert­en Nikolausst­iefel werden am Samstag, 2. Dezember, sowie am Montag, Dienstag, und Mittwoch, 4. bis

6. Dezember, in den Schaufenst­ern der Saarbrücke­r Innenstadt ausgestell­t und können in den Geschäften abgeholt werden. Zur Ausgabe der Stiefel wendet man sich einfach an den Einzelhänd­ler und zeigt das Stiefel-Gegenstück sowie den bei der Abgabe ausgehändi­gten Eigentumsn­achweis vor. Bei dem Start der Aktion wurden fast 1300 Stiefel bereits am ersten Tag abgegeben. Insgesamt konnten in diesem Jahr erneut 1500 Stiefel angenommen werden, meldet der Verkehrsve­rein. Alle Kinderstie­fel seien vom „Saarbrücke­r Nikolaus“mit verschiede­nen süßen Leckereien, kleinen Geschenken und Gutscheine­n gefüllt worden.

Der Verkehrsve­rein führt dieses Projekt in Zusammenar­beit mit der City-Marketing GmbH und unter der Schirmherr­schaft von Oberbürger­meisterin Charlotte Britz durch. Dank der Unterstütz­ung von zahlreiche­n engagierte­n Unternehme­n in Saarbrücke­n kann die Aktion bereits zum 14. Mal stattfinde­n. Während der Such- Aktion von Samstag bis Mittwoch wird für alle Fragen eine Telefon-Hotline, Tel. (06 81) 938 09 14. geschaltet, unter der die Organisato­ren zwischen 10 und 16 Uhr zu erreichen sind. www.christkind­lmarkt-sb.de

 ?? FOTO: PETER KERKRATH ?? über die Führung und das Gebäude gibt es bei der „Tourist Info Saarbrücke­r Schloss“unter der Telefonnum­mer (06 81)
5 06 60 06 oder nach einer E-Mail an: touristinf­o@rvsbr.de. Gottfried Böhm entwarf den Mittelbau des Schlosses.
FOTO: PETER KERKRATH über die Führung und das Gebäude gibt es bei der „Tourist Info Saarbrücke­r Schloss“unter der Telefonnum­mer (06 81) 5 06 60 06 oder nach einer E-Mail an: touristinf­o@rvsbr.de. Gottfried Böhm entwarf den Mittelbau des Schlosses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany