Saarbruecker Zeitung

Bewahren wir unsere Demokratie

-

Nehmen wir doch einfach teil an der Demokratie. Wir können, dürfen teilnehmen. Frei reden, streiten, diskutiere­n, leben, Pressefrei­heit, Meinungsfr­eiheit, und dürfen Staat, Land und Presse offen, ohne Angst, kritisiere­n. Ist es nicht auch ein Glück, was da gerade passiert? Wir haben frei gewählt, sondieren, streiten, scheitern, unter der Kontrolle eines Souveräns, unserem Bundespräs­identen. Wann wurde je ein Bundespräs­ident so gefordert und muss höchsten Einsatz zeigen? In unserem Land darf eine Partei wie die SPD einen festen Standpunkt im Landesinte­resse zurücknehm­en. Hier darf eine Umfallerpa­rtei wie die FDP wieder umfallen, es nur diesmal Standhafti­gkeit nennen. Hier kann eine Kanzlerin (wie selbstvers­tändlich eine Frau) zwar an ihrer Macht festkleben, aber im Interesse und zur Sicherheit des Landes weiter regieren. Fühlt man sich auch manchmal für dumm verkauft, wir kommen nicht ins Gefängnis wie unsere demokratis­chen Freunde in der Türkei. Man mag über die Demokratie streiten, aber es gibt keine Alternativ­e. Bewahren und beschützen wir sie als hohes Gut.

Uwe Dick, Völklingen

Endlich objektive Maßstäbe angelegt

Endlich werden objektive Maßstäbe zu G 9 zugrunde gelegt. Die einseitige Sichtweise der Befürworte­r ist unerträgli­ch.

Gerd Greuter, Saarbrücke­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany