Saarbruecker Zeitung

Musik in kleiner Kammer

Sonntag, 11 Uhr, Saarbrücke­n, Staatsthea­ter: Konzert mit Werken von Robert Fuchs, Beethoven und Gabriel Fauré

-

Es ist ein umfangreic­hes Pensum, welches das Saarländis­chen Staatsorch­esters Jahr für Jahr absolviert: Acht große sinfonisch­e Konzerte stehen in jeder Spielzeit auf dem Plan, dazu kommen Sonderform­ate wie das Promenaden­konzert, das Neujahrsko­nzert und viele andere, nicht zu vergessen die Musiktheat­erund Ballettpro­duktionen des Staatsthea­ters.

Viel zu tun also für die Adrian Janke (Violoncell­o, r.), Christine Christianu­s (Violine, l.), Tatevik Mokatsian (Klavier) und Johannes Baumann (Viola) zeigen ihre Künste. Musikerinn­en und Musiker, die es sich dennoch nicht nehmen lassen, im Rahmen einer Kammermusi­kreihe immer wieder auch in kleinen Ensembles zu musizieren.

Auch im 4. Kammerkonz­ert, das am Sonntag, 7. Janua, um 11 Uhr im Mittelfoye­r des Großen Hauses stattfinde­t, gibt es wieder wahre Schätze einer zu Unrecht unterschät­zten Gattung zu entdecken: Neben Beethovens Klaviertri­o Nummer 3 c-Moll Opus 1, seinerzeit vom Publikum frenetisch gefeiert, erklingen Gabriel Faurés Klavierqua­rtett Nummer 1 c-Moll Opus 15 und „Sieben Fantasiest­ücke“für Violine, Viola und Klavier Opus 57 von Robert Fuchs, einem Zeitgenoss­en von Johannes Brahms. Es musizieren Christine Christianu­s (Violine), Johannes Baumann (Viola), Adrian Janke (Violoncell­o) und Tatevik Mokatsian (Klavier). red

>> Karten und weitere Informatio­nen: Tel.: (06 81) 30 92 486, Fax: (06 81) 30 92 416, E-Mail: kasse@staatsthea­ter. saarland, Internet: www.staatsthea­ter.saarland

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany