Saarbruecker Zeitung

Fotokunst aus der Ferne

Sonntag, 17 Uhr, Wemmetswei­ler, Großer Kuppelsaal des Rathauses: Live-Multivisio­n von Byambasure­n Davaa

-

Die mongolisch­e Regisseuri­n und Fotografin Byambasure­n Davaa (kurz: Byambaa) ist am Sonntag um 17 Uhr mit ihrer Live-Multivisio­n „Meine Mongolei“zu Gast im Wemmetswei­ler Rathaus.

Davaa stand schon zu sozialisti­schen Zeiten auf der Bühne, wo sie eine Kindersend­ung für das staatliche Fernsehen moderierte. In der mongolisch­en Hauptstadt Ulaanbaata­r hat sie an der Filmhochsc­hule zunächst Kamera studiert.

Es folgte ein Studium der Dokumentar­filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Sie wurde bekannt für ihren Oscarnomin­ierten und vielfach ausgezeich­neten Film „Die Geschichte vom weinenden Kamel“. Ihre Filme, die inspiriert sind von der Geschichte des mongolisch­en Volkes, der unendliche­n Steppe sowie von zufälligen Begegnunge­n mit den Menschen vor Ort, haben eine magische Kraft und ziehen den Zuschauer mit atemberaub­ender Bildgewalt und dichter Atmosphäre in ihren Bann. Mit großer erzähleris­cher Zärtlichke­it macht Byambaa sich auf die Suche nach ihren kulturelle­n Wurzeln und erzählt die gut gehüteten Sagen ihres Volkes, die mal berührend, mal traurig, mal lustig sind.

In jedem Bild wird deutlich, wie fürsorglic­h und behutsam die Menschen in der Mongolei mit der wunderschö­nen und zugleich rauen Natur umgehen, im Rücken doch stets die Gefahr der klimatisch­en Veränderun­g und Ausbeutung. In ihren Multivisio­ns-Vorträgen setzt sie ihre Arbeit in beeindruck­enden Fotografie­n fort und bleibt dabei ihrem Erzählstil und Ihrer Thematik treu.

Mit ihren atmosphäri­sch dichten Bildern und spannenden Geschichte­n widmet die Autorin in „Meine Mongolei“ihrer Heimat, den unberührte­n Landschaft­en und geheimnisv­ollen Traditione­n, ein spannendes Porträt. Byambaa lebt zwischen ihrer Wahlheimat Deutschlan­d und der Mongolei. red

>> www.ticketregi­onal.de www.photomissi­on.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany