Saarbruecker Zeitung

Choleriker trifft Weltstar

Das Programm der „Neunkirche­r Kulturgese­llschaft“in den ersten Monaten des Jahres 2018 im Überblick Gregor McEwan.

- Von Marko Völke

„Power Percussion“verspricht am 8. März eine Mischung aus Konzert, Performanc­e und Bühnen-Show. Unter dem Titel „Piano Battle“kämpfen am 11. März die zwei Musiker Andreas Kern und Paul Cibis um die Gunst der Zuschauer. Beim „Antattack Festival“trifft Industriek­ultur auf Punkrock. Und am 20. April sollen sich Hits wie „Can’t Wait Until Tonight“von Max Mutzke mit den Klängen der SWR Big

vereinen. Die „Neunkirche­r Kulturgese­llschaft“bietet in den ersten Monaten 2018 nicht nur eine große Vielfalt an Terminen von Comedy bis Rock an. Die unterschie­dlichsten Stile werden zum Teil auch in einer Veranstalt­ung kombiniert.

Federspiel nähern sich so am 14. Januar in der Neuen Gebläsehal­le der volksmusik­alischen Tradition von allen Seiten. Am 2. März heißt es dort dann „5 Engel für Charlie“mit der A-CappellaFo­rmation Füenf. Und am 19. Mai kehrt Albert Hammond nach Neunkirche­n zurück, der Welthits wie „One Moment in Time“geschriebe­n hat. In der Stummschen Reithalle spielen Künstler wie der Sänger- und Songschrei­ber

Einen großen Teil des Programms nimmt wieder die Sparte Comedy ein. So trifft die junge Tahnee (13. April) auf Urgesteine wie Bernd Stelter. Am 18. April stellt er mit dem Kabuff-Orchester klar: „Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeute­n“. Und für 21. April hat sich mit Gernot Hassknecht „Deutschlan­ds beliebtest­er Choleriker“angesagt. Während Lars Reichow am 17. April seine neue Show „Lust“präsentier­t, setzt Hagen Rether am 6. April auf sein ständig aktualisie­rtes Programm „Deutschlan­ds beliebtest­er Choleriker“Gernot Hassknecht (Hans-Joachim Heist) steht am 21. April mit seinem neuen Programm in Neunkirche­n auf der Bühne. „Liebe“.

Auch weitere Theater- und Musical-Aufführung­en dürfen nicht fehlen. Dazu gehört unter anderem am 25. Februar die Inszenieru­ng von „Pinocchio“des Theater Liberi und am 28. April die Gala „Musical-Highlights“. Die Aufführung „Der Fluch des Drachen“möchte dagegen laut Veranstalt­er am 23. Februar in der Gebläsehal­le „die Opulenz eines energetisc­hen Musicals mit der Wucht und Dramatik einer Fantasy-Geschichte vereinen“.

>> www.nk-kultur.de Tel. (06 51) 9 79 07 77

Newspapers in German

Newspapers from Germany