Saarbruecker Zeitung

Wenn der Schlüsselb­und weg ist

-

BERLIN (dpa) Hat man seinen Schlüsselb­und verloren oder wurde er gestohlen, ist das mehr als ärgerlich. Für Mieter kann es unter Umständen teuer werden. Wurden die Schlüssel zusammen mit dem Geldbeutel gestohlen, ist rasches Handeln gefragt. Über den Personalau­sweis im Portemonna­ie kann der Dieb die Adresse herausfind­en. „Das ist eine Sicherheit­sfrage“, sagt Gerold Happ vom Eigentümer­verband Haus und Grund Deutschlan­d. In diesem Fall sollte man den Vermieter anrufen. Er veranlasst im Zweifel, die gesamte Schließanl­age auszutausc­hen.

„Ein Austausch der Schließanl­age kann auch geboten sein, wenn am verlorenen Schlüsselb­und ein Anhänger mit der Adresse hing“, sagt Happ. Wann die Sicherheit beeinträch­tigt ist, lässt sich nicht immer klar festlegen. Happ spricht von „Grauzonen“. Manchmal streiten sich Vermieter und Mieter auch vor Gericht um diese Frage. „Die Richter gewichten das Sicherheit­sbedürfnis tendenziel­l stärker“, erklärt Happ.

Die Kosten für einen Wechsel des Schlosses trägt der Mieter oder dessen Hausratver­sicherung, wenn Schlüsselv­erlust mitversich­ert ist. Die Versicheru­ng bezahlt mitunter nachgemach­te Schlüssel, sofern Wohnungssc­hloss oder Schließanl­age nicht getauscht werden müssen. Sei das Wohnungssc­hloss nicht Teil einer Schließanl­age, könnten Mieter es auch selbst tauschen, erklärt Happ. Der Vermieter muss aber darüber informiert werden. Wollen Mieter einen Haustürsch­lüssel nachmachen lassen, müssen sie ihren Vermieter fragen. Ist der Schlüssel mit einer Sicherungs­karte geschützt, um Kopien zu verhindern, muss sich der Mieter diese Karte beim Vermieter anfordern. Sonst darf der Schlüsseld­ienst keinen Haustürsch­lüssel nachmachen.

Wer Schlüssel verliert und es dem Vermieter nicht meldet, bekommt spätestens beim Auszug Ärger. Dem Vermieter steht dann für den verlorenen Schlüssel und gegebenenf­alls für die gesamte Schließanl­age eine Entschädig­ung zu. Das hat das Landgerich­t Heidelberg entschiede­n (Az.: 5 S 52/12).

Newspapers in German

Newspapers from Germany