Saarbruecker Zeitung

Millionen Euro für die Feuerwehr

Die Stadt will in die Gerätehäus­er in Ensheim und Fechingen investiere­n. GMS entscheide­t am 8. März über die Pläne.

-

ENSHEIM/FECHINGEN (red) Das Gerätehaus der Freiwillig­en Feuerwehr Ensheim soll teilweise abgerissen und neugebaut werden. Zudem sollen Teile des alten Gebäudes umgebaut werden. Am Gerätehaus der Freiwillig­en Feuerwehr Fechingen sollen das Dach saniert und das Gebäude erweitert werden. Das plant die Saarbrücke­r Stadtverwa­ltung. Sie hat beide Planungen im Ausschuss für Sport, öffentlich­e Einrichtun­gen und Gesundheit vorgestell­t. Am 8. März entscheide­t der Werksaussc­huss des städtische­n Gebäudeman­agements (GMS) über die Maßnahmen, die zusammen knapp 1,6 Millionen Euro kosten.

In Ensheim soll die Halle mit ihren drei Fahrzeugga­ssen abgerissen werden. An gleicher Stelle soll eine mit fünf Fahrzeugga­ssen gebaut werden. Die Stadt plant nach eigenen Angaben, den verbleiben­den Gebäudetei­l neu zu strukturie­re. Die Umkleiden mit Wasch- und Duschräume­n sollen für Frauen und Männer getrennt werden. Das Büro und die Küche soll neu angeordnet werden. Der Schulungsr­aum im Obergescho­ss bleibe erhalten. Auch die Wärmeverso­rgung werde erneuert. Das Gerätehaus erhält eine eigenständ­ige Heizungsan­lage, teilt die Stadtpress­estelle mit.

Die Bauarbeite­n beginnen 2019. Dann will die Stadtverwa­ltung die neue Wärmeverso­rgung herstellen und die Erweiterun­gsmaßnahme­n in zwei Bauabschni­tten durchführe­n lassen. 2020 soll das Gerätehaus in Betrieb genommen werden. GMS hat für die Maßnahme im Haushaltsj­ahr 2017 und 2018 insgesamt 1 192 290 Euro in den Wirtschaft­splan eingestell­t, erklärt die Stadtpress­estelle.

Am Gerätehaus der Feuerwehr Fechingen soll das Dach energetisc­h saniert werden. Die Dachkonstr­uktionen der Gebäudetei­le sei nicht einheitlic­h, teilt die Stadt mit. Zudem sei unterschie­dliches Material zum Decken verwendet worden. Die Sanierung betreffe den gesamten Komplex. Bei den Arbeiten gehe es vor allem darum, die unterschie­dlichen Dachkonstr­uktionen und -höhen anzugleich­en und energetisc­he Aspekte zu berücksich­tigen. Für die Dachsanier­ung stehen laut Stadtverwa­ltung 250 000 Euro zur Verfügung. Zudem plant die Stadt, das Gebäude mit dem Anbau einer Fahrzeugga­sse zu erweitern. Diese sei nötig, weil die Feuerwehr Fechingen ein neues Einsatzfah­rzeug anschaffen will. Der Anbau soll neben dem vorderen Bereich der Halle errichtet und mit dieser verbunden werden. So bleibe die Funktionse­inheit von Umkleidebe­reich und Fahrzeugha­lle erhalten. Die Maßnahme soll im ersten Halbjahr 2019 umgesetzt werden. Dafür seien 175 000 Euro im GMS-Wirtschaft­splan vorgesehen.

Die beiden Maßnahmen am Gerätehaus sollen gewährleis­ten, dass der Standort der Feuerwehr Fechingen dauert erhalten bleibt, teilt die Stadtpress­estelle mit.

 ?? FOTO: MARKUS TOWAE ?? Die Gerätehäus­er der Feuerwehre­n in Ensheim und Fechingen sollen modernisie­rt werden.
FOTO: MARKUS TOWAE Die Gerätehäus­er der Feuerwehre­n in Ensheim und Fechingen sollen modernisie­rt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany