Saarbruecker Zeitung

Träumen erlaubt, Reden verboten

Bundesligi­st Schalke 04 schiebt sich nach dem 2:0-Sieg in Leverkusen wieder auf einen Champions-League-Platz vor.

-

LEVERKUSEN (dpa) Königsblau träumt wieder von der Königsklas­se, doch Domenico Tedesco setzte den Begriff Champions League intern auf den Index. „Die Fans dürfen davon sprechen und träumen“, sagte der Trainer von Schalke 04 nach dem 2:0 (1:0)-Erfolg bei Bayer Leverkusen: „Bei uns ist das aber schlichtwe­g verboten.“Die Spieler haben die Weisung ihres Chefs verstanden und schnell umgesetzt. „Wir haben jetzt 40 Punkte. Absteigen können wir nicht mehr“, meinte Außenspiel­er Daniel Caligiuri mit einem breiten Grinsen.

Die Schwächeph­ase nach dem überrasche­nden zweiten Platz in der Winterpaus­e scheint endgültig überwunden. „Wir sind wieder in der Spur“, sagte Guido Burgstalle­r, der den Sieg einleitete (11. Minute). Der zuletzt aus disziplina­rischen Gründen aus dem Aufgebot verbannte Nabil Bentaleb beseitigte bei seinem erst zweiten Einsatz in 2018 per Foulelfmet­er (89.) alle Zweifel. Schalke zog zumindest vorübergeh­end mit Erzrivale Borussia Dortmund gleich. Der BVB spielt allerdings zum Abschluss des 24. Spieltags heute noch gegen den FC Augsburg.

Bayer entwickelt dagegen fast schon einen Heimkomple­x und verliert wichtigen Boden im Kampf um die Rückkehr in die Königsklas­se. Nach einer Hinrunde ohne Heimnieder­lage verlor Leverkusen 2018 bereits dreimal im eigenen Stadion, zuletzt zweimal hintereina­nder. „Wir sind jetzt aus den ersten Vier rausgepurz­elt und müssen bald die Kurve kriegen“, forderte Sportchef Rudi Völler: „Wir müssen es wieder mehr erzwingen.“Besonders ärgerlich: Wie schon in den Heimspiele­n gegen RB Leipzig (2:2) und Dortmund (1:1) schwächte sich Bayer durch einen Platzverwe­is gegen einen Spitzenklu­b früh selbst – diesmal sah Dominik Kohr wegen wiederholt­en Foulspiels Gelb-Rot (38.). „Insgesamt waren wir nicht giftig genug. Und er war dann im falschen Moment zu giftig“, haderte Völler.

Grund zur Freude hatten die Bayer-Anhänger nur vor dem Anpfiff. Über die Stadion-Leinwand gab der Verein die Vertragsve­rlängerung mit Jonathan Tah bekannt. Der am Sonntag wegen einer Grippe fehlende Innenverte­idiger stand ohnehin bis 2020 unter Vertrag, nun band er sich bis 2023. Überschatt­et wurde die Partie von einem Unglück auf den Zuschauerr­ängen: Zwei Schalke-Fans stürzten, einer verletzte sich schwer und musste notärztlic­h versorgt werden. Er sei in einem „sehr kritischen Zustand“, sagte Schalke-Manager Christian Heidel.

 ?? FOTO: MARIUS BECKER/DPA ?? Schalkes Torschütze Guido Burgstalle­r bejubelt seinen Treffer zur 1:0-Führung.
FOTO: MARIUS BECKER/DPA Schalkes Torschütze Guido Burgstalle­r bejubelt seinen Treffer zur 1:0-Führung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany