Saarbruecker Zeitung

Boll trumpft auf und macht das Dutzend voll

Zum zwölften Mal deutscher Tischtenni­s-Meister.

-

BERLIN (sid) Der Favoritenr­olle gerecht geworden, das Titel-Dutzend vollendet: Timo Boll hat zum zwölften Mal die deutschen Tischtenni­s-Meistersch­aften gewonnen. 20 Jahre nach seinem ersten Triumph hatte der Weltrangli­stenerste aus Düsseldorf in Berlin beim 4:0 gegen den Überraschu­ngsfinalis­ten Kilian Ort keine Probleme. „Ich habe einfach immer noch Spaß und genieße es“, sagte der Sieger strahlend.

Boll dominierte das Duell mit Außenseite­r Ort von Beginn an. Der Rekordcham­pion drängte seinen Gegner immer wieder in die Defensive und zwang den 21-Jährigen zu vielen Fehlern. Im vierten Satz nutzte Boll seinen zweiten Matchball. Zuvor hatte Boll im Halbfinale nach anfänglich­en Problemen seinen Nationalma­nnschafts-Kollegen Patrick Franziska vom 1. FC Saarbrücke­n 4:2 bezwungen. Mehr Mühe hatte der 36-Jährige im Viertelfin­ale am Samstag gegen Dang Qiu gehabt. Gegen den Zweiten der letztjähri­gen U21-EM zitterte sich Boll nach einer 2:0-Satzführun­g zu einem 4:3-Erfolg. Es waren Bolls erste Satzverlus­te im Turnier gewesen.

Zufrieden konnte trotz der Finalniede­rlage Ort sein. Der Youngster vom TSV Bad Königshofe­n hatte unerwartet den zweimalige­n Titelträge­r Bastian Steger (Bremen) mit 4:2 sowie im Viertelfin­ale Ruwen Filus (Fulda) mit 4:3 ausgeschal­tet. In Dominator Boll fand der Weltrangli­sten-287. aber seinen Meister. In Berlin nicht dabei war der zweite deutsche Topspieler Dimitrij Ovtcharov. Wegen einer Kapselverl­etzung in der rechten Hüfte musste die Nummer drei der Welt ihre Teilnahme für das Turnier absagen.

 ?? FOTO: THISSEN/DPA ?? Timo Boll hat allen Grund zu guter Laune.
FOTO: THISSEN/DPA Timo Boll hat allen Grund zu guter Laune.

Newspapers in German

Newspapers from Germany