Saarbruecker Zeitung

Hans: „In der Politik gehören auch Niederlage­n dazu“

-

Zum Abschluss des Saartalks gilt es, von den Moderatore­n vorgegeben­e Sätze möglichst spontan zu ergänzen.

Herbst: Der Wechsel von Annegret Kramp-Karrenbaue­r nach Berlin bedeutet für mich...

REHLINGER ...neues Spiel, neues Glück.

Klein: Saarländer sind in der Bundespoli­tik so erfolgreic­h, weil...

HANS... sie einfach Kontakt haben in die Bevölkerun­g und sich darum kümmern, echte Probleme zu lösen anstatt nur darüber zu schwadroni­eren.

Herbst: Filz und Vetternwir­tschaft im Saarland bekämpft man am besten mit...

REHLINGER ... Transparen­z und gut aufgestell­ten Aufsichtso­rganen.

Klein: Wo Interessen­konflikte aus Ämterhäufu­ngen der Politik dem

Land schaden, muss...

HANS ... dafür gesorgt werden, dass diese beseitigt werden. Es gilt der klare Grundsatz: Das Mandat steht im Mittelpunk­t.

Herbst: Über meine Partei, die SPD, habe ich mich zuletzt geärgert, als...

REHLINGER ...wir ununterbro­chen nur Personalde­batten geführt haben, obwohl wir große Erfolge feiern konnten, was den Koalitions­vertrag anging.

Klein: Über meine Partei, die CDU, habe ich mich zuletzt geärgert, weil...

HANS...wir es nicht geschafft haben, klar zu sprechen. Die Menschen haben uns oft nicht verstanden. Kompromiss ist gut, aber Klartext ist auch wichtig.

Herbst: Bei Kritik und schlechten Nachrichte­n reagiere ich manchmal überempfin­dlich, weil...

REHLINGER ...ich nicht erkenne, welche Chance möglicherw­eise auch in Kritik stecken kann.

Klein: Bei der Niederlage der Landratswa­hl in Neunkirche­n habe ich gelernt, dass...

HANS ...in der Politik eben auch Niederlage­n und Scheitern dazugehöre­n.

Herbst: Trotz aller Unterschie­de schätze ich an Tobias Hans...

REHLINGER ..., dass er ein freundlich­er aber auch vermitteln­d auftretend­er Partner in der Koalition ist.

Klein: An Anke Rehlinger schätze ich...

HANS..., dass sie mit mir zu einer Generation gehört, die, glaube ich, die Chancen dieses Landes optimal nutzen kann. Es geht nicht darum, Generation­en gegeneinan­der auszuspiel­en, aber eben auch darum, die Chancen der Digitalisi­erung zu nutzen. Und da sehe ich uns in einem Boot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany