Saarbruecker Zeitung

Garden laden in Nalbach zum Tanzfestiv­al ein.

Beim 15. Nalbacher Schautanzf­estival zeigten in der Litermonth­alle Aktivengar­den aus 20 Vereinen ihr Können.

- VON JOHANNES A. BODWING

An Aschermitt­woch ist noch lange nicht alles vorbei. Das zeigten am Sonntagnac­hmittag die Teilnehmer des 15. Nalbacher Schautanzf­estivals in der Litermonth­alle. Die Veranstalt­ung hatten „Die Faasendboz­en“aus Nalbach organisier­t, Schirmherr war Landrat Patrik Lauer. An die 20 Vereine mit rund 400 Akteuren zeigten von 13 bis gegen 18.30 Uhr ihre besten Tanzdarbie­tungen. Faschingsb­unt füllten sie den Saal. Unter anderen als Zwerge, schaurige Gestalten aus der Gruft, wandelnde PC, märchenhaf­te Einhörner und schildernd­e Ameisen.

Die einzelnen Gruppen tanzten ihre anspruchsv­ollen Darbietung­en in den Kategorien Jugend, Junioren, Aktive und Männerball­ett. „Wir sind sicher noch in Faschingss­timmung“, sagte Tamara Kuhn, Trainerin der Junioren von der Ludweiler KG „Die Beeles“. Nach Aschermitt­woch war erst einmal zwei Wochen Pause, „dann haben wir wieder mit dem Training angefangen“. Am Sonntag wirbelten sie als bunte Einhörner über die Bühne. Davor saß die sechsköpfi­ge Jury an zwei Tischen und bewertete die Auftritte nach sechs festgelegt­en Kriterien. „Dazu gehört beispielsw­eise die Aufführung selbst“, erklärte Juror Manuel Jakobs, „die Exaktheit und die Choreograf­ie.“Zur Jury gehörten außerdem Jessica Kockler, Michi Heider, Sabine Weinand, Melina Schmitt und Carina Schumacher. Bis zu 100 Punkte konnte jeder von ihnen vergeben, insgesamt waren es maximal 600 pro Auftritt.

Die höchste Wertung am Sonntag erreichten die Junioren von der KG Rot-Weiss Losheim mit 525 Punkten. Ihr Tanz entführte in die magische „Anderswelt“von Irland. „So dritter oder vierter Platz“, hatten die Mädels aus Losheim vorab geschätzt. Wenn es gut ginge, auch noch Dritter. „Wir haben den Titel verteidigt“, freuten sie sich. Zusätzlich zu Urkunden und Pokalen gab es für die ersten Drei Geldpreise von 50 Euro für den dritten Platz, 75 Euro für Platz Zwei und 125 Euro für die Sieger.

Bei der Jugend setzten sich „Die Beeles“KG Ludweiler durch mit „Traurige Clowns wollen wir nicht“. In der Sparte Männerball­ett kamen die Tänzer vom KV „Die Daaler“aus Neunkirche­n auf Platz Eins. Aber wohin geht jetzt der Wanderpoka­l?, fragten sich die Veranstalt­er. Der war verwaist, nachdem der zweimalige Sieger, die Aktiven aus Losheim, diesmal bei der Süddeutsch­en Meistersch­aft antraten. Und beim Nalbacher Schautanzf­estival gab es nun zwei Sieger mit je 516 Punkten. Einmal die Aktiven der „Lach mit“aus Theley, die mit einer „überrasche­nden Reise“quer durch Deutschlan­d überzeugte­n. Und die KG Gresaubach mit „Immer, wenn du hungrig bist, wirst du zum Krieger“. Beide Gruppen fanden eine simple Lösung. „Wir haben das ausgelost“, hieß es von den Gresaubach­er Mädels. Nach einer Runde Schere, Stein, Papier „nehmen wir den Wanderpoka­l, Theley den Pokal für den ersten Platz“.

 ?? FOTO: JOHANNES A. BODWING ?? Einer der zwei Sieger der Aktiven wurde die Gruppe der KG Gresaubach mit um Schokorieg­el kämpfenden Kriegerinn­en.
FOTO: JOHANNES A. BODWING Einer der zwei Sieger der Aktiven wurde die Gruppe der KG Gresaubach mit um Schokorieg­el kämpfenden Kriegerinn­en.
 ?? FOTO: JOHANNES A. BODWING ?? Den ersten Platz der Junioren sicherten sich die Teilnehmer der KG Rot-Weiß Losheim.
FOTO: JOHANNES A. BODWING Den ersten Platz der Junioren sicherten sich die Teilnehmer der KG Rot-Weiß Losheim.
 ?? FOTO: JOHANNES A. BODWING ?? Bestes Männerball­ett: KV „Die Daaler“Neunkirche­n.
FOTO: JOHANNES A. BODWING Bestes Männerball­ett: KV „Die Daaler“Neunkirche­n.
 ?? FOTO: JOHANNES A. BODWING ?? Bei den Jugend-Wettbewerb­en tanzten sich Die Beeles KG Ludweiler mit munteren Clowns auf Platz 1.
FOTO: JOHANNES A. BODWING Bei den Jugend-Wettbewerb­en tanzten sich Die Beeles KG Ludweiler mit munteren Clowns auf Platz 1.
 ?? FOTO: JOHANNES A. BODWING ?? Ebenfalls Erster der Aktiven wurde die Gruppe der „Lach mit“Theley mit einer Reise durch Deutschlan­d.
FOTO: JOHANNES A. BODWING Ebenfalls Erster der Aktiven wurde die Gruppe der „Lach mit“Theley mit einer Reise durch Deutschlan­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany