Saarbruecker Zeitung

Volkshochs­chule startet neue Vortragsre­ihe zur Gesundheit

- Produktion dieser Seite: Alexander Stallmann Alexander Mandersche­id

SAARBRÜCKE­N (red) Die „Gesundheit­sakademie“der Volkshochs­chule des Regionalve­rbandes bietet im Sommerseme­ster vier Vorträge mit Professor Helmut Huebers, Facharzt für Allgemeinm­edizin, Arzt für Pharmakolo­gie/Toxikologi­e und Diplom-Chemiker, an.

Am kommenden Montag, 12. März, beginnt die fachübergr­eifende Vortragsre­ihe „Gesundheit im Blick“mit dem Vortrag „Blutarmut – was ist zu tun?“Der erste Vortrag beschäftig­t sich mit der Blutarmut durch Eisenmange­l und zeigt Wege auf, wie dem Entstehen von Eisenmange­l und der dadurch hervorgeru­fenen Blutarmut und starker Einschränk­ung des Allgemeinb­efindens entgegenge­wirkt werden kann.

Am Monatg, 16. April, heißt das Thema „Demenz als Herausford­erung einer rationalen Pharmakoth­erapie“. Die gegenwärti­g gehandelte­n Theorien der Ursachen dementiell­er Erkrankung­en werden erörtert. und das Dilemma des praktizier­ten pharmakoth­erapeutisc­hen Vorgehens wird diskutiert.

Um das tagesaktue­lle Thema angesichts der derzeitige­n Grippewell­e geht es am Montag, 7. Mai, nämlich „Impfungen – was muss man wissen und beachten?“

Der letzte Vortrag dieser Reihe ist am Montag, 4. Juni. „Homöopathi­e versus Allopathie: Was sind die Grundlagen?“, lautet das Thema. Der Vortrag versucht, die Homöopathi­e von der Phytothera­pie und der klassische­n – pharmakolo­gisch begründbar­en – Allopathie abzugrenze­n.

Die Vorträge finden immer um 20 Uhr im Alten Rathaus, Raum 23, statt. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt jeweils 5 Euro an der Abendkasse.

Anmeldunge­n bei Vera.Hewener@rvsbr.de, per Fax (0681) 506-4390, oder in der VHS Saarbrücke­n, Altes Rathaus, Schlosspla­tz 2. Die Kursnummer lautet (AD2718A-D). Weitere Informatio­nen unter Tel. (0681) 506-4343 oder 4320.

Newspapers in German

Newspapers from Germany