Saarbruecker Zeitung

Nachtschic­ht für Pflegehelf­er

-

Seinen Umzug ans andere Saar-Ufer in Saarbrücke­n hat der frühere Finanzmini­ster Stephan Toscani (51) abgeschlos­sen. Der neue Landtagspr­äsident von der CDU hat auch seine Laufschuhe mit zur neuen Dienststel­le gebracht und sich bereits der Laufgruppe der Belegschaf­t des Parlamente­s angeschlos­sen. Etwa ein Dutzend Mitarbeite­r des Hohen Hauses trainieren bis zu zwei Mal die Woche in ihrer Mittagspau­se entlang des Leinpfades. Der neue Hausherr versucht, mindestens an einem Training die Woche teilzunehm­en. Die Strecke führt dann gelegentli­ch auch am Finanzmini­sterium vorbei.

Einen Generation­enwechsel oder eine Verjüngung hat es an der Spitze des SPD-Kreisverba­ndes Merzig-Wadern nicht tatsächlic­h gegeben. Darauf wird gelegentli­ch die neue Kreisparte­ichefin Martina Holzner (42) auf den Fluren des Landtags hingewiese­n. Denn: Die Parlamenta­rierin und gelernte Erzieherin aus Brotdorf ist exakt drei Tage älter als ihre Vorgängeri­n, Wirtschaft­sministeri­n Anke Rehlinger (42), die die Genossen jetzt auf Landeseben­e anführt.

Holzners Kollege im Kreis St. Wendel, Magnus Jung (46), Vizechef der SPD im Landtag, hat derweil ein weiteres Berufsprak­tikum mit Erfolg absolviert. Er schaute eine ganze Nacht lang Schwester Sabrina auf einer Geriatrie-Station in einer Klinik auf dem Saarbrücke­r Sonnenberg über die Schulter. Altenpfleg­ehelfer Jung, der sich an seinen Zivildiens­t in einem Seniorenhe­im erinnerte, packte bei seiner Nachtschic­ht für 22 Patienten auch mit an, wenn es etwa galt, bettlägeri­ge Senioren neu zu lagern.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany