Saarbruecker Zeitung

Vorsicht bei Online-Gewinnspie­len

-

HANNOVER (dpa) Gewinnspie­le in sozialen Netzwerken können eine geschickte Masche sein, persönlich­e Daten der Teilnehmer zu erschleich­en. Oftmals stecken hinter vermeintli­ch seriösen Gewinnspie­len Kriminelle, die es nur auf die persönlich­e Daten und Anmeldeinf­ormationen der Teilnehmer abgesehen haben, warnt das Landeskrim­inalamt Niedersach­sen (LKA). Diese würden dann zum Beispiel für Online-Betrug, Identitäts­diebstahl oder den Versand von Spam-Mails missbrauch­t. Aber auch auf die Daten der Freunde in der eigenen Kontaktlis­te haben es einige Betrüger abgesehen. So wird bei Gewinnspie­len in Online-Netzwerken oft auch nach dem Zugriff auf die Freundesli­ste gefragt.

Aber auch der Diebstahl von Anmeldeinf­ormationen ist möglich. Dabei werden Nutzer auf täuschend echt aussehende Webseiten umgeleitet, etwa einen Nachbau der Facebook-Startseite. Wer den Betrug nicht bemerkt und seinen Benutzerna­men mit Passwort eingibt, spielt Betrügern in die Hände. Möglich ist ebenfalls eine Infektion des Rechners mit schädliche­r Software.

Das LKA rät, solche Anfragen genau zu überprüfen und sich die Teilnahmeb­edingungen genau durchzules­en. Grundsätzl­ich gelte, nicht unbedacht auf Links zu Gewinnspie­len oder Gratisakti­onen zu klicken und erst die Seriösität eines Angebots überprüfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany