Saarbruecker Zeitung

Schafft es Bayerns Ulreich noch zur WM?

Bayern Münchens Torhüter Sven Ulreich könnte noch auf den WM-Zug aufspringe­n. Gegen Real Madrid ist er heute Abend gesetzt.

- VON MARCO HEIBEL

Vor dem heutigen Hinspiel des Champions-League-Halbfinale­s gegen Real Madrid mehren sich die Stimmen, die Bayern Münchens Torwart Sven Ulreich gerne noch mit zur WM 2018 nach Russland nehmen würden.

MÜNCHEN Wenn bei Sven Ulreich in nächster Zeit ein „unbekannte­r Teilnehmer“anruft, sollte der Torhüter von Bayern München besser rangehen. Zwar gilt der Ersatzmann von Weltmeiste­r Manuel Neuer nur als Außenseite­r auf eine WM-Nominierun­g, doch nach seiner Gala-Vorstellun­g vergangene

Woche beim 6:2 im DFB-Pokalhalbf­inale bei Bayer Leverkusen und der erneut starken Leistung am Samstag in der Liga beim 3:0 in Hannover werden die Stimmen seiner Fürspreche­r immer lauter – und finden womöglich doch noch Gehör bei Bundestrai­ner Joachim Löw.

„Natürlich ist er ein logischer Kandidat“, sagt Bayerns Sportdirek­tor Hasan Salihamidz­ic und setzt fast schon ekstatisch hinzu: „Es ist unglaublic­h, sensatione­ll, wie er auftritt. Er ist eine Säule in der Mannschaft.“Teamkolleg­e Thomas Müller, einer der einflussre­ichsten Nationalsp­ieler, nennt „Ulle“eine „exzellente Option“für das DFB-

Team und fügt an: „Es ist klar, dass das nach solchen Spielen hochköchel­t. Er hat sich das verdient, denn er bringt viele Attribute mit.“

Für seinen Trainer Jupp Heynckes ist Ulreich sogar die Sensation der Saison und inzwischen der „zweitbeste deutsche Torhüter der Bundesliga hinter Neuer“. „Als ich im Oktober kam, hatte er keine Anerkennun­g und kein Selbstvert­rauen“, sagt der Meistertra­iner: „Er hat mit unserem Torwarttra­iner Toni Tapalovic hart trainiert, wir haben intensive Gespräche geführt. Und er hat irgendwann gemerkt, was für ein riesiges Potenzial er hat.“

Der Vielgelobt­e selbst beschränkt sich lieber auf das, was er auch ziemlich gut kann: den Ball flach halten. Er wisse nicht, ob der Bundestrai­ner überhaupt seine Nummer hat, sagt der 29-Jährige mit einem Lachen, aber: „Die WM ist für jeden Sportler das Größte, was es gibt.“

Bundestorw­arttrainer Andreas Köpke hatte Ulreichs Leistungen als Vertreter des – bei Gesundheit – unantastba­ren Neuer zuletzt zwar immer wieder gewürdigt. Doch selbst wenn der Nationalma­nnschafts-Kapitän bei der WM (14. Juni bis 15. Juli) passen muss, stehen eigentlich Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Paris Saint-Germain) und Bernd Leno (Bayer Leverkusen) in der Rangordnun­g vor ihm.

Deswegen, beteuert Ulreich, würde es ihn nicht ins Unglück stürzen,

„Es ist unglaublic­h, sensatione­ll, wie er auftritt. Er ist eine Säule in der Mannschaft.“

Bayern Münchens Sportdirek­tor Hasan Salihamidz­ic

über Torhüter Sven Ulreich

„wenn es nicht klappt“. Er kenne ja auch seine Rolle im Verein und werde sich wieder als Nummer zwei einreihen, „wenn Manu zurückkomm­t“. Wann das sein wird, ist allerdings offen. Neuer trainiert nach seinem Fußbruch zwar wieder intensiv und beschwerde­frei, doch ein Risiko will angesichts seiner Verlet-

zungshisto­rie niemand eingehen. Nur: Viele Chancen, zu Spielpraxi­s zu kommen, gibt es nicht mehr.

Bis zum Saisonende hat der FC Bayern im günstigste­n Fall sieben Spiele vor sich: drei in der Liga, das Pokalfinal­e am 19. Mai gegen Eintracht Frankfurt sowie in der Champions League die Halbfinal-Aufga-

ben gegen Titelverte­idiger Real Madrid (heute und am 1. Mai) – und im Falle des Weiterkomm­ens das Finale am 26. Mai in Kiew.

Für Ulreich sind es besonders die Kracherspi­ele wie das Hinspiel gegen Real heute in München (20.45 Uhr/ZDF), „für die man als Fußballer lebt“. Und mit jedem guten Spiel

steigt die Chance, dass Löw sich vielleicht doch seine Nummer besorgt. Zumal Ulreich vorerst gesetzt ist – und damit in den größten und wichtigste­n Spielen auf allerhöchs­tem Niveau zwischen den Pfosten stehen wird – was ter Stegen, Leno und der Saarländer Trapp in diesen Wochen nicht vorweisen können.

 ?? FOTO: STEFFEN/DPA ?? Daumen hoch für den Ersatzmann: Bayern Münchens Torhüter Sven Ulreich hat sich mit Topleistun­gen in den Fokus gespielt.
FOTO: STEFFEN/DPA Daumen hoch für den Ersatzmann: Bayern Münchens Torhüter Sven Ulreich hat sich mit Topleistun­gen in den Fokus gespielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany