Saarbruecker Zeitung

Luxemburg plant Wirtschaft­sreisen mit dem Saarland

-

(ts) Das Großherzog­tum Luxemburg will ab dem Jahr 2019 gemeinsam mit dem Saarland Wirtschaft­s-Delegation­sreisen in der Großregion veranstalt­en. Das sagte Sabrina Sagramola, zuständig für Europa-Angelegenh­eiten bei der Luxemburge­r Handelskam­mer (Chambre de Commerce) unserer Zeitung auf der Hannover Messe. Ziel sei es, mehr Unternehme­n aus der jeweils gleichen Branche in der Großregion zusammenzu­bringen und ihnen gemeinsam mehr neue Kontakte zum Verkauf ihrer Produkte und Dienstleis­tungen zu eröffnen.

Sagramola sieht gemeinsame Interessen „in allen Themen der Digitalisi­erung“, etwa in den Bereichen Automatisi­erung, erneuerbar­e Energien, Transport und Logistik. Das Ganze solle unter dem Motto stehen: „Wir gehen auf das Saarland zu, und das Saarland kommt zu uns.“Sagramola will auch die Kontakte zu den Industrie- und Handelskam­mern in der Großregion sowie zu den zuständige­n Gremien für Außenhande­l verstärken.

Das Großherzog­tum selbst präsentier­te sich auf der Hannover Messe mit zehn Aussteller­n. „Wir wollten unbedingt in die Innovation­shalle. Wir wollen uns als Standort für neue Technologi­en und eine konsequent­e Digitalisi­erung präsentier­en“, sagte Sagramola. In dieser Halle stellten unter anderem auch Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland aus. Sagramola verweist zudem darauf, dass in Luxemburg eine große Start-up-Szene blühe – mit dem Schwerpunk­t Handel, E-Commerce und Gesundheit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany