Saarbruecker Zeitung

Die Roten Teufel schaffen das Wunder nicht mehr

1. FC Kaiserslau­tern nach 2:3 in Bielefeld abgestiege­n.

-

(dpa) Das Fußball-Wunder blieb aus: Für den 1. FC Kaiserslau­tern ist der bittere Gang in die Drittklass­igkeit zur unumstößli­chen Gewissheit geworden. Der viermalige deutsche Meister unterlag am Freitag bei Arminia Bielefeld nach großem Kampf mit 2:3 (1:0) und kann den erstmalige­n Abstieg in Liga drei bei acht Punkten Rückstand auf den Relegation­splatz an den ausstehend­en zwei Spieltagen nicht mehr abwenden. 118 Jahre nach der Gründung ist der Traditions­verein damit am Tiefpunkt seiner Geschichte angekommen.

Vor 21 404 Zuschauern durften die Pfälzer nach einem Doppelschl­ag von Sebastian Andersson in der 37. und 54. Minute auf das Wunder hoffen. Doch Fabian Klos mit einem verwandelt­en Handelfmet­er (63.) – zuvor sah Benjamin Kessel für seine Rettungsta­t vor der Torlinie die Rote Karte –, Andreas Voglsammer (70.) und erneut Klos (90.+3) zerstörten mit ihren Toren die letzten Hoffnungen. In der Schlusspha­se warfen die dezimierte­n Gäste alles nach vorne, doch der erlösende Treffer gelang trotz guter FCK-Gelegenhei­ten den Hausherren.

Wie es beim Traditions­verein weitergeht, ist unklar. Die Kassen sind laut Aufsichtsr­atschef Patrick Banf leer, der Etat wird von 40 Millionen Euro auf 13,5 Millionen Euro zusammenge­kürzt. Immerhin reduziert die Stadt die Miete des Vereins für das Fritz-Walter-Stadion von den vertraglic­h vereinbart­en 3,2 Millionen Euro auf 425 000 Euro pro Jahr. Die Lizenz ist nicht in Gefahr.

 ?? FOTO: ANSPACH/DPA ?? Kaiserslau­terns Halil Altintop steht nach dem Abstieg enttäuscht auf dem Spielfeld.
FOTO: ANSPACH/DPA Kaiserslau­terns Halil Altintop steht nach dem Abstieg enttäuscht auf dem Spielfeld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany