Saarbruecker Zeitung

AfD-Parteitag auf August verschoben

-

(dpa) Die Saar-AfD will ihren für den vergangene­n Sonntag geplanten Parteitag, den das Landes- und das Bundesschi­edsgericht untersagt hatten, am 12. August in Quierschie­d nachholen. Mit einer Gegenstimm­e habe der Landesvors­tand dies am Montagaben­d beschlosse­n, sagte AfD-Landeschef Josef Dörr am Dienstag. Zuvor hatte der Saarländis­che Rundfunk darüber berichtet.

Der Landesverb­and gilt als zerstritte­n. Parteiinte­rne Kritiker des Vorsitzend­en hatten das Schiedsger­icht angerufen. Grund seien Verfahrens­fehler beim vergangene­n Parteitag im April gewesen, bei dem Satzungsän­derungen auf Antrag von Dörr und seinen Anhängern beschlosse­n worden waren. Für den geplanten Parteitag war erwartet worden, dass eine Abwahl von Parteivize Lutz Hecker angestrebt wird. Hecker, der auch der dreiköpfig­en Landtagsfr­aktion angehört, gilt als Gegenspiel­er von Landespart­eichef Josef Dörr.

Dörr kündigte an, dass die Tagesordnu­ng am 12. August eine andere sein werde. „Irgendeine Abwahl“sei nicht geplant. Punkt 1 und „der wichtigste Punkt“werde eher die Nachwahl von zwei ausgefalle­nen Schiedsric­htern sein, die vom Bundesschi­edsgericht zum Landesgrem­ium bestellt gewesen seien. „Das ist nicht in unserem Sinne. Die wollen wir wählen“, sagte der Parteichef. Schließlic­h sei es auch nicht Sache des Schiedsger­ichtes, Politik zu machen: „Das muss der Landesverb­and selbst machen.“

In die Versammlun­g gehe er gestärkt, sagte Dörr. Ein Treffen von rund 80 Anhängern habe am Sonntag gezeigt, dass er die Rückendeck­ung der Mitglieder habe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany