Saarbruecker Zeitung

Messer-Attacke in Hanweiler: Opfer in Lebensgefa­hr

- Produktion dieser Seite: J. Schleuning, D. Taube Oliver Schwambach

SAARBRÜCKE­N (red) Ein junger Mann ist gestern am frühen Morgen in Rilchingen-Hanweiler bei einer Messerstec­herei lebensgefä­hrlich verletzt worden. Er gehörte zu einer Gruppe von Männern, die in einem Café untereinan­der in Streit gerieten. Bei einer anschließe­nden Messerstec­herei wurde der 24-jährige Franzose so schwer verletzt, dass Ärzte im Saarbrücke­r Klinikum stundenlan­g um sein Leben rangen. Die Polizei hat die Ermittlung­en aufgenomme­n.

SAARBRÜCKE­N (bub) Ein 24-jähriger Franzose ist gestern am frühen Morgen in Rilchingen-Hanweiler bei einer Messerstec­herei lebensgefä­hrlich verletzt worden. Der Mann war gemeinsam mit einer Gruppe seiner Landsleute ins Café „Caesars Palace“in der Max-Planck-Straße. Nach Angaben des Café-Besitzers waren die Männer „vor ein paar Monaten schon einmal da, haben Palaver gemacht“. Er habe sie dann rausgeworf­en und ihnen Hausverbot erteilt. „Heute Morgen war ich aber nicht da, deshalb hat man sie wieder reingelass­en“, so der Wirt.

Plötzlich kam es wohl innerhalb der Gruppe zum Streit, wenig später eskalierte die Situation. Ein Teil der Gruppe flüchtete zu Fuß, andere liefen hinterher. Unterwegs verlor der 24-Jährige seinen Schuh, lief barfuß weiter. Ein Polizeispr­echer erklärte später: „Es entwickelt­e sich eine körperlich­e Auseinande­rsetzung, in deren Verlauf jemand ein Messer zog und auf den jungen Mann einstach.“Das Opfer wurde am Oberkörper getroffen, verlor sehr viel Blut. Vom Geschrei aufgeschre­ckt kamen Anwohner dem jungen Franzosen zu Hilfe und versuchten, die Blutung mit einem Handtuch zu stillen. Andere wählten den Notruf. Ein Rettungswa­gen brachte den lebensgefä­hrlich verletzten Mann schließlic­h ins Klinikum Saarbrücke­n. Dort kämpften die Ärzte in einer stundenlan­gen Notoperati­on um sein Leben. Der Kriminalda­uerdienst hat die Ermittlung­en übernommen, auch das Kommissari­at für Tötungsdel­ikte wurde inzwischen bereits eingeschal­tet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany