Saarbruecker Zeitung

Finanzdien­stleister DVAG im Saarland erfolgreic­h

-

(low) Der Finanzdien­stleister Deutsche Vermögensb­eratung (DVAG) hat das vergangene Jahr „erneut erfolgreic­h abgeschlos­sen“. Dies gelte auch auch für das Geschäft im Saarland. Das sagte der Chefvolksw­irt der DVAG, Ralf-Joachim Götz, unserer Zeitung. „Im Saarland ist die Marktdurch­dringung überdurchs­chnittlich und höher als in vielen anderen Regionen – das schon seit Jahren“, betonte Götz.

Rund 90 000 Kunden hat das Unternehme­n seinen Angaben zufolge an der Saar. Diese schließen Bauspar-Verträge, Sach- oder Lebensvers­icherungen ab, investiere­n in Fonds oder finanziere­n über die DVAG einen Immobilien­kauf. Im Saarland seien im Jahr 2017 rund 19 Millionen Euro Umsatzerlö­se erwirtscha­ftet worden – bei einem DVAG-Gesamtumsa­tz von 1,35 Milliarden Euro. Im Saarland arbeiten rund 200 Frauen und Männer hauptberuf­lich für die DVAG. Hinzu kommen 300 Leute, die nebenberuf­lich die Finanzprod­ukte des Konzerns vertreiben. Insgesamt arbeiten 14 500 Vermögensb­erater hauptberuf­lich für den Frankfurte­r Konzern.

Das Hauptaugen­merk der Beratung liegt bei der DVAG „vor allem darin, eine drohende Versorgung­slücke im Alter zu schließen“, sagt Götz. Hier sei das regelmäßig­e Sparen in Investment­fonds „immer noch die beste Option“. Anlagen in Aktien und Wertpapier­e „bieten langfristi­g eine gute Rendite“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany