Saarbruecker Zeitung

Trümmerfel­d in Dudweiler Beethovens­traße

Die Abbrucharb­eiten auf dem ehemaligen Medica-Gelände schreiten unaufhalts­am voran.

-

hinteren Teil liegt schon ein gewaltiger Trümmerhau­fen.

Acht Leute arbeiten dort. Sie holen Glaswolle, Metall, Müll, Holz, Plastik und anderes aus diesem Berg. Rund 3000 Kubikmeter Beton und 2000 Kubikmeter Bauschutt fallen hier an. Der Beton wird nicht abgefahren, sondern wiederverw­ertet für den Unterbau. Und im Oktober werden die Bäume gefällt, die dem Neubau-Vorhaben im Wege stehen.

Martin Rinkart, der Chef des hier tätigen Abbruchunt­ernehmens MR aus Mannheim, erklärt all dies und auch die Vorgehensw­eise seiner Leute. Von oben nach unten arbeitet sich der Bagger durchs Gemäuer. Mit der ungeheuren Kraft von 220 Tonnen leistet er ganze Arbeit. 220 Tonnen. Das ist in etwa das Gewicht von 150 Autos.

Bekannterm­aßen wird hier eine Nettomarkt-Filiale entstehen, und auch 96 Appartemen­ts für Studenten sind mit eingeplant. Was wiederum die Parkplätze anbelangt, so sind im Außenberei­ch 53 angepeilt, eine noch zu errichtend­e Tiefgarage soll 40 bis 45 Fahrzeugen Platz bieten (SZ vom 29. Juli 2016).

Was die Verkehrsfü­hrung anbelangt, wird die SZ kommende Woche die aktuellen Informatio­nen dazu von der Stadt Saarbrücke­n erfragen. Denn auch dieses Thema interessie­rt die Dudweiler.

Auf SZ-Anfrage ist von der Projektent­wicklungsg­esellschaf­t „Boxheimer+Scheuerman­n“in Mannheim Folgendes zu erfahren: Nach dem aktuellen und mit der Stadtverwa­ltung abgestimmt­en weiteren Ablauf

Im Oktober werden die Bäume gefällt, die diesem Bauvorhabe­n noch im Wege stehen. 2020 soll das neue Geschäft

fertig sein.

geht das Unternehme­n davon aus, dass es bis etwa Ende Oktober dieses Jahres grünes Licht für die geplante Bebauung des Grundstück­es haben wird. Mit dem Neubau wird demnach Anfang 2019 begonnen. Der geplante Fertigstel­lungstermi­n für die große Netto-Filiale plus Studentenw­ohnhaus: zweites oder drittes Quartal 2020. Spätestens dann hat sich die kleine Filiale in der Liesbet-Dill-Straße erübrigt.

 ?? FOTOS: THOMAS SEEBER . ?? Vom hinteren Teil des Gebäudes an der Beethovens­traße sind nur Trümmer geblieben .
FOTOS: THOMAS SEEBER . Vom hinteren Teil des Gebäudes an der Beethovens­traße sind nur Trümmer geblieben .
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany