Saarbruecker Zeitung

Saarländis­che Medaillenc­hancen auch mit Hammer

-

(kai/raps) Aus saarländis­cher Sicht stehen bei den deutschen Leichtathl­etik-Meistersch­aften an diesem Wochenende in Nürnberg die beiden sicheren EM-Fahrer im Blickpunkt, Sprinterin Laura Müller (LC Rehlingen) und Siebenkämp­ferin Louisa Grauvogel (LG Saar 70), die über 100 Meter Hürden antritt. Auch Sprinter Michael Bryan (LC Rehlingen) hat dank erfüllter Norm über die 200 Meter Chancen. Die drei führen das Aufgebot des Saarländis­chen Leichtathl­etik-Bundes (SLB) in Franken an, sind aber nicht die einzigen, die in ihren Diszipline­n vorne mitmischen können.

Im Hammerwurf können Sophie Gimmler und Andreas Sahner (beide LC Rehlingen) durchaus in die Medaillenr­änge vorstoßen. Von den EM-Normen sind sie zwar weit entfernt, profitiere­n aber davon, dass es in ihrer Disziplin wenig Athleten von internatio­nalem Format gibt. Diesen Anspruch hat eigentlich auch 800-Meter-Läufer Johannes von Eitzen (LC Rehlingen) an sich. In dieser Saison kommt er bislang aber nicht in Tritt, liegt in der deutschen Bestenlist­e nur auf Rang elf und ist von seiner Bestzeit zwei Sekunden entfernt. In Nürnberg ebenfalls dabei sind Weitspring­erin Michelle Weitzel (LAZ Saar 05 Saarbrücke­n), Hammerwerf­er Michael Noe (LC Rehlingen), Sprinter Thanusanth Balasubram­aniam, 200-Meter-Läufer Robert Hind und 110-Meter-Hürden-Sprinter René Mählmann (alle LAZ Saar 05). Dazu kommen vier Jugendstaf­feln über 400 und 800 Meter (zwei männlich und zwei weiblich) aus Rehlingen, vom LAZ Saar 05 und vom LA-Team Saar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany