Saarbruecker Zeitung

Karius steht nach Alissons Rekordwech­sel vor dem Aus

Brasiliens Torwart geht für Rekordsumm­e nach Liverpool.

-

(dpa) Der Rekordtran­sfer des brasiliani­schen Nationalto­rwarts Alisson zum FC Liverpool ist perfekt – und das Aus für den deutschen Schlussman­n Loris Karius damit wohl auch. „Als die Gelegenhei­t kam, einen der besten Torhüter der Welt zu verpflicht­en, da mussten wir nicht lange überlegen“, sagte Liverpools Trainer Jürgen Klopp, nachdem die Reds am späten Donnerstag­abend den erwarteten Transfer des 25-Jährigen vom AS Rom bekanntgeg­eben hatten.

Die Nummer eins der Seleção unterschri­eb in Anfield nach bestandene­m Medizinche­ck einen Vertrag über mehrere Jahre. Die genaue Länge gab der FC Liverpool nicht bekannt. Laut britischen Medien soll der Verein für Alisson, der mit vollem Namen Alisson Becker heißt und dessen Ahnen im 19. Jahrhunder­t aus dem Saarland nach Südbrasili­en ausgewande­rt waren, umgerechne­t 72,5 Millionen Euro bezahlen. Das sind knapp 20 Millionen mehr als Juventus Turin 2001 für Gianluigi Buffon bezahlte und wäre damit eine Rekordsumm­e für einen Torhüter.

Die Verpflicht­ung ist auch als Signal an andere Clubs in der Premier League zu verstehen, dass der FC Liverpool in der kommenden Saison voll angreifen will. Die Zeitung „Liverpool Echo“nannte es eine „donnernde Absichtser­klärung“. „Ich bin sehr glücklich“, wurde Alisson zitiert, „ein Traum wird damit wahr, dass ich dieses angesehene Trikot für einen Club dieser Größenordn­ung tragen darf.“Auch die Clubbosse sollen begeistert gewesen sein. „Also haben wir zugeschlag­en“, sagte Klopp.

Einer, der davon gar nicht begeistert sein wird, ist Loris Karius. Nach seinen krassen Patzern im Champions-League-Finale gegen Real Madrid (1:3) war er heftig in die Kritik geraten. Seinen Status als Nummer eins dürfte er nun erst einmal verloren haben. Klopp nahm ihn zwar nach einem erneuten Fehler in der Vorbereitu­ng noch in Schutz, doch auch der Trainer sah offensicht­lich Handlungsb­edarf. Der Belgier Simon Mignolet, zuletzt die Nummer zwei hinter Karius, soll auch vor dem Absprung stehen.

Alisson erreichte bei der WM mit Brasilien das Viertelfin­ale, das die Seleção mit 1:2 gegen Belgien verlor, und stand in allen fünf Spielen im Tor. Zuvor hatte er in zwei Jahren für die AS Rom 37 Spiele in der Serie A absolviert. Im Halbfinale der Champions League hatte Alisson vor zweieinhal­b Monaten mit der Roma gegen Liverpool gespielt und war ausgeschie­den. Obwohl Alisson beim 2:5 im Hinspiel an der Anfield Road fünf Mal hinter sich greifen musste, blieb bei ihm ein guter Eindruck: „Ich habe die Atmosphäre erlebt, und dieses Spiel hat meine Entscheidu­ng beeinfluss­t.“

 ??  ??
 ?? FOTO: GAMBARINI/DPA ?? Teurer Torwart-Transfer: Laut Medien soll Alisson (zuletzt beim AS Rom) 72,5 Millionen Euro kosten.
FOTO: GAMBARINI/DPA Teurer Torwart-Transfer: Laut Medien soll Alisson (zuletzt beim AS Rom) 72,5 Millionen Euro kosten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany