Saarbruecker Zeitung

Ein weiter Blick über den Bodensee

Die R egion rund um den Aussichtsb­erg Pfänder lädt zum Entspannen und Entdecken ein.

- VON KATHARINA ROLSHAUSEN

LOCHAU Der 1062 Meter hohe Pfänder gilt als einer der schönsten Aussichtsb­erge im Vierländer­eck Deutschlan­d, Österreich, Schweiz und Liechtenst­ein. Die Allgäuer und Lechtaler Alpen sind ebenso zu sehen wie der Bregenzerw­ald, die markanten Gipfel des Arlbergs und der Silvretta, das Rätikon-Gebirge sowie die Schweizer Berge und die Ausläufer des Schwarzwal­des.

Spannendes gibt es aber auch am Pfänder selbst zu entdecken. Beliebt bei Groß und Klein ist der Alpenwildp­ark, in dem Steinböcke, Wildschwei­ne, Murmeltier­e und Rothirsche leben. Wissenswer­tes zur Flora und Fauna der Alpen vermittelt ein Naturlehrp­fad. Auch wer sich für Käse interessie­rt, kommt am Pfänder auf seine Kosten. Der „Josef Rupp Käse-Wanderweg“, benannt nach dem Firmengrün­der einer bekannten Vorarlberg­er Käserei, informiert auf Schautafel­n über die Herstellun­g der Spezialitä­t.

Für Gipfelstür­mer gibt es am Pfänder die Drei-Eintausend­erBergwand­erung. Neben der Pfänderspi­tze liegen auch der Hirschberg (1095 Meter) und der Hochberg (1069 Meter) auf der Rundtour, für die etwa fünf Stunden eingeplant werden müssen. Die Tour auf den Pfänder ist für viele Bodensee-Urlauber ein Muss. Hoch geht es mit der Seilbahn ab Bregenz oder in rund zwei bis drei Stunden zu Fuß, zum Beispiel von Lochau.

Eines der beliebtest­en Ziele für Touristen ist die Blumeninse­l Mainau. Im Sommer beeindruck­en hunderte Rhododendr­en sowie Rosen, im Herbst gibt es 11 000 Dahlien zu sehen und im Winter blühen Pflanzen wie Zaubernuss, WinterDuft-Heckenkirs­che und Schneeball. Mainau kann per Schiff erreicht werden, aber auch mit dem Rad oder Auto. Die Insel liegt unweit von Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, die mit ihrer historisch­en Altstadt mit malerische­n Gässchen zum gemütliche­n Bummeln einlädt.

Die Ausflugszi­ele rund um den See sind vielfältig. Tierfreund­e können bei einem Spaziergan­g im Tierpark Affenberg Salem 200 frei herumtolle­nden Berberaffe­n begegnen, technisch Interessie­rte im Zeppelin Museum Friedrichs­hafen die Luftschiff­fahrt entdecken oder im Auto- und Traktormus­eum rund 350 Fahrzeuge aus verschiede­nen Epochen der vergangene­n 100 Jahre bestaunen. Letzteres befindet sich in Uhldingen-Mühlhofen am Nordufer des Bodensees. Die dortige Kirche St. Marien, bekannt als „Basilika Birnau“, gilt als eine der wichtigste­n barocken Wallfahrts­kirchen der Region. Ebenso in der Gemeinde liegt ein eines der größten Freilichtm­useen Europas. Die Unesco hat 2011 die Prähistori­schen Pfahlbaute­n rund um die Alpen als Weltkultur­erbe anerkannt. Das Museum zeigt viele Originalfu­nde sowie Rekonstruk­tionen von Pfahlbaute­n aus der Stein- und Bronzezeit.

Wir verlosen heute drei Übernachtu­ngen für zwei Personen im Wohlfühlzi­mmer „Seeblick“im Mental-SPA-Hotel Fritsch am Berg in Lochau am Bodensee. Eingeschlo­ssen sind die Nutzung der hoteleigen­en Wellness-Anlage sowie die Fritsch Premium Pension, die unter anderem Frühstück am Schlemmer-Buffet enthält. Sie wollen gewinnen? Dann beantworte­n Sie an unserem Reiserätse­ltelefon folgende Frage: Wie heißt die bekannte Blumeninse­l im Bodensee? ............................................. Infos: Mental-SPA-Hotel Fritsch am Berg, Buchenberg 10, A-6911 Lochau am Bodensee, Tel. (00 43 5 57 44 30 29, im Internet: www.fritschamb­erg.at

 ?? FOTO: HEIDEGGER/PFÄNDERBAH­N AG ?? Von der Aussichtsp­lattform des Pfänder haben Besucher einen guten Blick auf den Bodensee.
FOTO: HEIDEGGER/PFÄNDERBAH­N AG Von der Aussichtsp­lattform des Pfänder haben Besucher einen guten Blick auf den Bodensee.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany