Saarbruecker Zeitung

Demokratie-Konferenz mit Bürgerlich­em Engagement

-

(red) Zur fünften Demokratie­konferenz als Teil des Bundesprog­ramms „Demokratie leben!“lädt der Regionalve­rband Saarbrücke­n alle Bürgerinne­n und Bürger für Mittwoch, 12. September, in die Stadthalle Püttlingen ein. Das Schwerpunk­tthema lautet diesmal „Community Organizing“, also Bürger-Organisati­on, etwa Gemeinwese­narbeit. Von 18 bis 20.30 Uhr können sich die Teilnehmer auch über mögliche Schwerpunk­te für die Förderperi­ode 2019 austausche­n sowie lokale Themen und eigene Ideen einbringen.

Regionalve­rbandsdire­ktor Peter Gillo wird die Demokratie­konferenz mit Bürgermeis­ter Martin Speicher eröffnen. Nach den Worten von Gillo soll die Demokratie­konferenz zeigen, dass Vielfalt und Teilhabe zu einer gelebten Demokratie gehören: „Community Organizing kann beim Aufbau demokratis­cher Teilhabest­rukturen unterstütz­en. Es ist ein Handlungsa­nsatz zur Aktivierun­g, Beteiligun­g und politische­n Bildung von Bürgerinne­n und Bürgern.“

Zu Beginn gibt es ein Impulsrefe­rat von Anne-Marie Marx, einer Trainerin für Community Organizing.

Die Besucher können sich zudem über rund 20 Projekte gegen Extremismu­s und für Demokratie, gelebte Vielfalt und Willkommen­skultur informiere­n, die im laufenden Jahr gefördert und verwirklic­ht wurden. Das Geld kommt zu 95 Prozent vom Bund. Der Verein „2. Chance Saarland“sorgt für das musikalisc­he Rahmenprog­ramm.

Anmeldung per Mail an die Adresse demokratie­leben@rvsbr.de oder unter Telefon (06 81) 5 06 51 39.

Newspapers in German

Newspapers from Germany