Saarbruecker Zeitung

Der Rasta-Mann rückt ins Rampenlich­t

Renato Sanches galt beim FC Bayern als Fehleinkau­f. Beim Champions-League-Auftakt trumpfte der 21-Jährige auf.

-

Lothar Matthäus. „Renato hat eine außergewöh­nlich gute Technik, eine sehr gute Geschwindi­gkeit und einen tollen Körper. Es ist schon so, dass die Leute bei ihm links und rechts wegfliegen – so wie früher bei Lothar“, sagte Kovac und erinnerte an den kraftvolle­n Lauf des DFB-Kapitäns vor seinem legendären Tor im Auftaktspi­el der WM 1990 gegen Jugoslawie­n.

Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge hob Sanches bei seiner Bankett-Rede im noblen Four Seasons Hotel Ritz sogar „besonders“hervor. „Renato hatte eine nicht ganz einfache Zeit bei uns und auch in Swansea. Du hast die Chance bravourös genutzt, das hast du dir verdient“, sagte der Bayern-Boss – und die Edelfans im Speisesaal applaudier­ten lautstark.

Sanches hatte nach der Führung durch Torjäger Robert Lewandowsk­i (10. Minute) das 2:0 (54.) für die Münchner, die so „gleich ein Zeichen setzten“(Rummenigge), erzielt. Danach erhoben sich selbst die Fans von Benfica und jubelten. Nach der Partie bedachten sie ihren ehemaligen Jugendspie­ler mit stehenden Ovationen. Für Arjen Robben eine „große Geste“, die die Bayern nachhaltig beeindruck­te. „Das ist Wahnsinn. Das habe ich noch nie erlebt“, sagte Rechtsvert­eidiger Joshua Kimmich: „Das ist ganz groß.“

Dabei war eigentlich Thiago für die Startelf vorgesehen gewesen. Der Spanier musste aber wegen einer Verletzung am großen Zeh passen. „Da habe ich mir gedacht, dass es der richtige Zeitpunkt und der richtige Platz für Renato ist“, sagte Kovac nach seiner erfolgreic­hen Königsklas­sen-Premiere und fügte anerkennen­d hinzu: „Was er geleistet hat, war einzigarti­g. Wenn er die körperlich­e Fitness mitbringt, ist er ein wunderbare­r Spieler.“

Bei seinem Wechsel 2016 nach München galt Sanches als größtes Verspreche­n im europäisch­en Fußball. Doch der zu dieser Zeit begehrtest­e Nachwuchss­pieler des Kontinents konnte sich beim FC Bayern auf und außerhalb des Platzes nie integriere­n. Eine Leihe zu Swansea City in der vergangene­n Saison geriet zum Desaster. Seit Sommer ist er zurück in München. Und Kovac baute den jungen Mann in der Vorbereitu­ng mit viel Fingerspit­zengefühl wieder auf. Er hoffe, sagte Sportdirek­tor Hasan Salihamidz­ic in Lissabon, „dass es nur der Anfang ist“.

Sanches, dessen Vertrag bei den Bayern bis 2021 läuft, ist offenbar überzeugt, sich im zweiten Anlauf im Münchner Starensemb­le durchsetze­n zu können. „Ich habe keine Schwäche, ich bin stark“, sagte er. Und er spüre, „dass ich die Erwartunge­n erfüllen kann“.

 ?? FOTO: HOPPE/DPA ?? Renato Sanches strahlt übers ganze Gesicht. So haben die Fans des FC Bayern den Portugiese­n noch nicht gesehen. Im Champions-League-Spiel bei seinem Ex-Verein Benfica Lissabon trumpfte Sanches groß auf.
FOTO: HOPPE/DPA Renato Sanches strahlt übers ganze Gesicht. So haben die Fans des FC Bayern den Portugiese­n noch nicht gesehen. Im Champions-League-Spiel bei seinem Ex-Verein Benfica Lissabon trumpfte Sanches groß auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany