Saarbruecker Zeitung

Diese Stars kommen ins Saarland

Die neue Saison in der Saarland- und Congressha­lle beginnt. Mit dabei: Magier Maxim Maurice und Stars vom Broadway.

- VON TERESA BAUER

Die neue Saison in der Saarlandun­d Congressha­lle beginnt. Über 150 Veranstalt­ungen stehen auf dem Programm. Zu Gast sind unter anderem Stars vom Broadway, BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken und Komiker Paul Panzer.

Plötzlich wurde es etwas unheimlich. Magier Maxim Maurice ließ eine Frau schweben, um auf seine Vorstellun­g am 5. April 2019 in der Saarlandha­lle aufmerksam zu machen. Danach meldete sich noch ein Hobbit per Videobotsc­haft zu Wort. Schauspiel­er Billy Boyd, bekannt aus der „Herr der Ringe“-Trilogie, kommt noch dieses Jahr, am 30. Dezember, in die Congressha­lle. Dort werden J. R. R. Tolkiens Meisterwer­ke „Der Herr der Ringe“und „Der Hobbit“als Live-Konzert mit den Welterfolg­en von Oscar-Preisträge­r Howard Shore, Annie Lennox und Enya sowie der Stimme von „Saruman“-Darsteller Christophe­r Lee aufgeführt. Boyd tritt als Erzähler und Sänger auf.

Am Mittwoch stellte die Betreiberg­esellschaf­t Congress Centrum Saar (CCS) den Veranstalt­ungskalend­er der neuen Saison für ihre beiden Häuser Saarlandha­lle und Congressha­lle vor. Mit über 150 öffentlich­en Veranstalt­ungen ist er gut gefüllt. So bietet die CCS mit dem Musical „Saturday Night Fever“(17. März) eine Zeitreise in das New York der 70er Jahre. Der gleichnami­ge Film mit John Travolta und dem Soundtrack der Bee Gees wurde 1977 zu einem Welterfolg. Aufgeführt wird das Musical von der Internatio­nal Broadway Musical Company New York. Mit „Thriller Live“wird der „King of Pop“, Michael Jackson, gewürdigt (29. Januar). Außerdem wird es eine 80er-Party (22. Dezember 2018) und erneut eine 90er-Party (25. Januar) geben.

Kontrastre­ich wird’s auch bei den Konzerten: Die Saarbrücke­r Metalband Powerwolf (17. November 2018) kommt nach Saarbrücke­n, die Schlagerst­ars Amigos (27. Oktober 2019), BAP-Frontman und Kölner Urgestein Wolfgang Niedecken (11. Oktober 2018), Trompeter Till Brönner (6. Dezember 2018) und Songwriter und Gitarrist Bosse (13. März).

Neben zahlreiche­n Komikern, angefangen von Kayar Yanar (19. Oktober 2018) über Michael Mittermeie­r (30. Januar) und Ralf Schmitz (16. März) bis hin zu Paul Panzer (6. April), hat CCS auch Akrobatik mit dem Chinesisch­en Nationalci­rcus (30. Januar) und der Pferdegala „Cava Luna“, ehemals „Apassionat­a“(fünf Shows, 9. bis 11. November 2018), im Programm.

Im Bereich Sport werden in der Saarlandha­lle unter anderem die SaarLorLux Badminton Open vom 30. Oktober bis 4. November 2018 und die German Darts Open vom 26. bis 28. April ausgetrage­n. Außerdem sind die Harlem Globetrott­ers (27. März) zu Gast, und erstmals findet auch ein Mixed Martial Arts Event (18. Mai) statt.

Weiterer fester Bestandtei­l des CCS-Programms sind die Messen. Am Seniorenta­g (22./23. Oktober 2018) gibt es Angebote rund um Fitness, Ernährung oder Kultur im Alter. Darüber hinaus finden erneut die Jobmesse der Großregion (16. Mai), die Reisen- und Freizeitme­sse vom 15. bis 17. Februar und, nach dem großen Erfolg am vergangene­n Wochenende, die Tortenmess­e „Cake Sensation“(14./15. September 2019) statt. Neu im Programm ist die Weinmesse „Weinzeit goes inside“ (2./3. November 2018).

Fest zur Narren-Saison in den CCS-Hallen gehören zudem die Sitzungen der „M’r sin nit so“vom 22. bis 24. Februar, die Weiberfaas­enacht (28. Februar) und der Premabüba (2. März).

„Ich weiß gar nicht, wie viele Superlativ­e in Folge wir noch berichten können“, sagte CCS-Geschäftsf­ührer Ralf Kirch. 447 Veranstalt­ungen gab es 2017 in beiden Häusern und damit 39 mehr als 2016. „Es wird immer mehr. Keine Ahnung, wo die alle herkommen“, scherzte er. Die Besucherza­hl ist 2017 um 67 000 auf 315 00 gestiegen. Ein Rekord gab es auch bei den Umsatzerlö­sen: vier Millionen Euro. „Das ist eine sehr gute Bilanz“, sagte Kirch. Am Ende wurde der CCS-Chef richtig emotional und musste sogar mit den Tränen kämpfen, als er Annemarie Limam, verantwort­lich für die Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t, in den Ruhestand verabschie­dete. Ihr Nachfolger ist Oliver Kuhn.

Das komplette Programm im Internet: www.ccsaar.de

 ?? FOTO: OLIVER KUHN/CCS ?? Magier Maxim Maurice ließ bei der Vorstellun­g des Veranstalt­ungskalend­ers für die Saarlandha­lle und die Congressha­lle eine Frau schweben. Am 5. April tritt er in der Saarlandha­lle auf.
FOTO: OLIVER KUHN/CCS Magier Maxim Maurice ließ bei der Vorstellun­g des Veranstalt­ungskalend­ers für die Saarlandha­lle und die Congressha­lle eine Frau schweben. Am 5. April tritt er in der Saarlandha­lle auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany