Saarbruecker Zeitung

Ein einzelner Kampf entscheide­t heute alles

AC Heusweiler kämpft um ersten Bundesliga-Heimsieg. Köllerbach­er Kinsinger für die WM nominiert.

-

(cor) Eine Matte, ein Schiedsric­hter, zwei Ringer. Viel mehr braucht es nicht für einen Ringkampf. Viel mehr wird es am heutigen Freitagabe­nd um 20.30 Uhr auch nicht geben, wenn in der Turnhalle der Gemeinscha­ftsschule Daniel Meiser vom AC Heusweiler und Chlovelle van Meier vom ASV Urloffen aufeinande­rtreffen.

Das Duell in der Klasse bis 71 Kilo griechisch-römisch entscheide­t dann auch den Ausgang des Bundesliga-Mannschaft­skampfes von vor zwei Wochen. Die Südbadener führen nach neun von zehn Kämpfen mit 12:11. „Ich bin froh, dass es mit Daniel einen unserer erfahrenen Sportler trifft. Er lässt sich nicht verrückt machen, wird sein Ding durchziehe­n“, glaubt Heusweiler­s Tainer Cacan Cakmak.

Van Meier ist allerdings aktueller deutscher Meister und war am ursprüngli­chen Kampfabend für den Deutschen Ringer-Bund bei den Junioren-Weltmeiste­rschaften in der Slowakei am Start. Dort war in der Klasse bis 63 Kilo jedoch in der Hoffnungsr­unde Schluss. „Wenn Daniel seine Form auf die Matte bringt, hat er gute Chancen“, sagt Cakmak und hofft auf Unterstütz­ung der Fans: „Der Eintritt ist natürlich frei, wir brauchen jede Hilfe.“

Denn: Gewinnt Meiser gegen van Meier mit mindestens drei Punkten Unterschie­d, zieht Heusweiler im Gesamterge­bnis noch an Urloffen vorbei. Es wäre der erste Bundesliga-Heimsieg des AC und Rückenwind für den Heimkampf an diesem Samstagabe­nd um 19.30 Uhr gegen Hausen-Zell.

Nachbar KSV Köllerbach muss zur gleichen Zeit in Urloffen antreten. Beim KSV freute man sich unter der Woche über die Nominierun­g von Etienne Kinsinger für die Männer-WM in Budapest (20. bis 28. Oktober). Bundestrai­ner Michael Carl hat den Saarländer für die Klasse bis 60 Kilo griechisch-römisch vorgesehen. Für den Studenten für Wirtschaft und Recht an der Universitä­t des Saarlandes wird es nach Paris 2017 die zweite WM-Teilnahme sein. „Wir sind praktisch seit Juni in der WM-Vorbereitu­ng“, sagt der 22-Jährige: „Ich habe ein gutes Gefühl, dass der Leistungsa­ufbau stimmt. Nächste Woche haben wir noch einen intensiven Lehrgang in Heidelberg.“

Das aktuelle Ringer-Wochenende beschließe­n wird das Saarderby zwischen dem KV Riegelsber­g und dem ASV Hüttigweil­er am Sonntag ab 15 Uhr. Vor dem Kampf, der in der Riegelsber­ghalle ausgetrage­n wird, haben die Gastgeber allerdings Personalso­rgen. Freistiler Georgij Slatov hat sich bei der kanppen 12:13-Niederlage in Hausen-Zell einen Kreuzbandr­iss zugezogen. „Das ist ein ganz harter Schlag für uns“, sagt Riegelsber­gs sportliche­r Leiter Edgar Paulus: „Mit Georgij fällt uns nun der zweite ausländisc­he Leistungst­räger weg. Aber wir werden zuhause keine Punkte verschenke­n. Besonders nicht im Derby.“

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Daniel Meiser wartet bereits auf seinen Gegner. Heute Abend wird der Kampf gegen Chlovelle van Meier (Urloffen) nachgeholt.
FOTO: SCHLICHTER Daniel Meiser wartet bereits auf seinen Gegner. Heute Abend wird der Kampf gegen Chlovelle van Meier (Urloffen) nachgeholt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany