Saarbruecker Zeitung

James P Honey trifft Jan Weis bei Tante G.

-

(red) Am Freitag, 19. Oktober, um 19 Uhr beginnt das zweite Konzert der Singer/Songwriter-Konzertrei­he „PopRat GuerillaSe­ssions“. Dabei treten der Engländer James P Honey und die Saarbrücke­r Ein-Mann-Folkband Jan Weis im Tante Guerilla-Shop in der Eisenbahns­traße 27 auf. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstalt­er erklären: James P Honey ist Frontmann der Londoner Kultband Buriers. Seine Texte sprechen von der Magie und der Tragik von zu Boden fallendem Herbstlaub und von der Distanz zwischen Liebenden und einer gottlosen Welt aus Werbetafel­n und Gier.

Der 35-Jährige ist mit seiner Solo EP „It‘s Been A Long Year“auf Tour. Die wortgewalt­igen, poetischen Spoken-Word-Elemente, die von klassische­r Gitarre begleitet werden, gehen tief unter die Haut.

Jan Weis überzeugt hingegen mit eher leisen Tönen. Der 36-Jährige beschwört mit Gitarre und Stimme eine liebevoll-melancholi­sche Atmosphäre und schafft den Rahmen für eine Ruhepause, die man von der Hektik des Alltags braucht.

Von jenem Innehalten, aber auch vom Mut, das Schicksal in die Hand zu nehmen und nach vorne zu schauen, handeln seine Texte. Sein Debüt-Album „Reason, Sinking & Remain” ist im September erschienen.

Der PopRat Saarland, die Antattack Event GmbH und Tante Guerilla haben die „PopRat GuerillaSe­ssions“ins Leben gerufen: kostenlose Akustik-Konzerte in unregelmäß­igen Abständen im Tante Guerilla-Laden in Alt-Saarbrücke­n.

 ?? FOTO: KRENKEL ?? Päuschen in Ehren: Natürlich musste sich Katharina Krenkel auf ihrer 25-Tage-Wanderung durchs Saarland auch ab und zu eine kleine Rast gönnen.
FOTO: KRENKEL Päuschen in Ehren: Natürlich musste sich Katharina Krenkel auf ihrer 25-Tage-Wanderung durchs Saarland auch ab und zu eine kleine Rast gönnen.
 ?? FOTO: SASKIA KENNEL ?? Jan Weis stellt in der Tante Guerilla seine CD vor.
FOTO: SASKIA KENNEL Jan Weis stellt in der Tante Guerilla seine CD vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany