Saarbruecker Zeitung

Altmaier lobt Handwerker aus dem Kreis Saarlouis

-

(tau) Für Bundeswirt­schaftsmin­ister Peter Altmaier (CDU) hat Deutschlan­d bei der Energieeff­izienz nach wie vor viel Nachholbed­arf. Es seien längst nicht alle Möglichkei­ten ausgeschöp­ft, etwa bei der Elektromob­ilität, kritisiert­e der Minister gestern in Saarbrücke­n.

Umso mehr freute sich Altmaier über acht Handwerksb­etriebe, die sich seit einem halben Jahr am ersten Energieeff­izienz-Netzwerk des Saarlandes beteiligen. Die Unternehme­n – allesamt aus dem Kreis Saarlouis – haben sich zum Ziel gesetzt, in den eigenen Betrieben Energie und damit Geld zu sparen und zugleich das Klima zu schützen.

Für ihre Teilnahme am Netzwerk überreicht­e ihnen Altmaier Urkunden und lobte sie als Pioniere in der Energiewen­de. Er hofft, dass sie Vorbild für weitere Firmen werden und sich auch von Rückschläg­en nicht entmutigen lassen. „Am Ende setzen sich die guten Ideen durch“, sagte Altmaier. Umweltschu­tz und wirtschaft­licher Erfolg seien gleicherma­ßen möglich.

Initiatore­n und Träger des Energieeff­izienz-Netzwerkes sind die Handwerksk­ammer des Saarlandes (HWK) und der Landkreis Saarlouis. Das Saar-Lor-Lux-Umweltzent­rum der HWK moderiert den Prozess. Bis Januar 2021 wollen die Betriebe 2,5 Prozent ihres Energiever­brauchs einsparen – und zwar im Netzwerk. Das bedeutet: Wenn eines der acht Unternehme­n vergleichs­weise weniger einspart, ist das kein Problem, solange andere dafür mehr sparen.

 ?? FOTO: NIETFELD/DPA ?? Bundeswirt­schaftsmin­ister Peter Altmaier(CDU)
FOTO: NIETFELD/DPA Bundeswirt­schaftsmin­ister Peter Altmaier(CDU)

Newspapers in German

Newspapers from Germany