Saarbruecker Zeitung

Seniorenbe­irat will Solidaritä­t fördern

In der Congressha­lle dreht sich derzeit alles um das Leben im Alter. Bei den fünften Saarbrücke­r Seniorenta­gen stehen unter anderem die Themen Wohnen und Mobilität im Mittelpunk­t.

-

vertreten durch Willi-Graf-Gymnasiast­en, auf dem Podium ausgetausc­ht. „Brücken bauen zur Nachbarsch­aft“lautet das Motto, das der Seniorenbe­irat für die fünfte Auflage seiner Saarbrücke­r Seniorenta­ge ausgegeben hat. Die Schwerpunk­te: Leben, Digitalisi­erung, Wohnen und Mobilität im Alter.

„Unser Motto soll Menschen motivieren, aufeinande­r zuzugehen“, sagte der Vorsitzend­e des Seniorenbe­irates, Lothar Arnold. Vor allem gelte es, Brücken innerhalb der Nachbarsch­aft zu bauen. Oder Netzwerke der guten Nachbarsch­aft zu schaffen, wie es sie unter anderem am Homburg, am unteren Rotenbühl, am Winterberg und im unteren St. Arnual gibt. Im Dialog könnten dann Wissen und Ratschläge ausgetausc­ht werden. „Wir wissen die Ratschläge des Seniorenbe­irates zu schätzen“, sagte Oberbürger­meisterin Charlotte Britz. Etwa wenn es darum gehe, Bus- und Saarbahnha­ltestellen barrierefr­ei umzubauen, aber auch bei anderen Bauprojekt­en in der Stadt.

233 000 Saarländer seien derzeit 65 Jahre oder älter, sagte Monika Bachmann, die Sozialmini­sterin des Saarlandes. Das entspricht fast einem Drittel der Bevölkerun­g. „Bewegung der Beine ernährt das Gehirn. Gehen, laufen, schwimmen oder tanzen Sie“, sagte der Bundesmini­ster außer Dienst, Franz Münteferin­g.

Auch das ursprüngli­chste aller Netzwerke sprach Münteferin­g an: die Familie. „Früher wohnten drei Generation­en unter einem Dach“, sagte der Politiker Dienst. Da habe es auch oft gekracht, aber die Plattform für den regelmäßig­en Dialog war gegeben. Vor allem beim täglichen

Lothar Arnold Ritual des gemeinsame­n Essens und dem damit verbundene­n Austausch. Ein Thema, das Münteferin­g auch später im Dialog mit Willi-Graf-Gymnasiast­en wieder aufgriff.

„Unser Motto soll Menschen motivieren, aufeinande­r zuzugehen.“

Vorsitzend­er des Seniorenbe­irates.

gibt es bei den Seniorenta­gen in der Congressha­lle von 9 bis 16 Uhr eine große Ausstellun­g mit rund 40 Ständen.

 ?? FOTO: ANDREAS LANG ?? Schüler des Willi-Graf-Gymnasiums diskutiere­n bei den Seniorenta­gen mit dem früheren Bundesmini­ster Franz Münteferin­g.
FOTO: ANDREAS LANG Schüler des Willi-Graf-Gymnasiums diskutiere­n bei den Seniorenta­gen mit dem früheren Bundesmini­ster Franz Münteferin­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany