Saarbruecker Zeitung

Heiße Rhythmen im Dessous-Laden

Das Festival „Momentos do Brasil“mit Konzerten in Saarbrücke­n, Völklingen und Wadgassen.

-

(esb) „Momentos do Brasil“nennt sich die Konzertrei­he mit brasiliani­scher Musik, die in diesem Jahr vom 2. bis zum 8. November in Saarbrücke­n, Völklingen und Wadgassen stattfinde­t. Organisato­r ist der Gitarrist Dietmar Kunzler und sein Verein „Kultur und Gitarre“. Er hat eine „Roda“, eine brasiliani­sche Jam-Session mit Choro-Klassikern, organisier­t, mit der die Reihe am Freitag, 2. November, um 19 Uhr an einem außergewöh­nlichen Ort eröffnet wird: Im Café „Pikant“in Saarbrücke­n (Eisenbahns­tr. 45, 19 Uhr, Eintritt frei) sind dann heiße Rhythmen inmitten ziemlich heißer Wäsche zu hören, denn dieses Café der besonderen Art ist eigentlich ein Dessous-Laden mit Bar und Café-Betrieb. Zu Gast sind dort neben Musikern aus dem Saarland Gäste aus Köln, München, Straßburg, Toulouse und Paris. „Rodas“finden seit zwei Jahren in regelmäßig­en Abständen in Saarbrücke­n statt.

Samstags (3. November) steigt dann eine brasiliani­sche Tanzparty im Zeitungsmu­seum in Wadgassen (Abteihof ). mit der saarländis­chen Band „Bossa 68“(ab 19.30 Uhr, Eintritt: 12 Euro). Am Sonntag, 4. November, gibt es eine Gitarrenma­tinee mit dem Trio Araçà (10.30 Uhr) im Theater im Viertel in Saarbrücke­n (Landwehrpl­atz, freier Eintritt). Die Gruppe aus Paris spielt traditione­llen Choro mit Gesang, was eher selten sei, so der Veranstalt­er.

Am Donnerstag, 8. November, ist das Quartett „Paris Gadjo Club“zu Gast im Alten Rathaus in Völklingen (19.30 Uhr, Eintritt: 15 Euro). Es spielt Jazz-Manouche in der Tradition des „Hot Club de France“, der Musik von Django Reinhard, und brasiliani­schen Choro.

Für „Paris Gadjo Club“und für die Tanzparty sind Karten erhältlich unter Tel. (0 68 98) 8 03 25, bei den Kulturämte­rn in Wadgassen beziehungs­weise Völklingen und unter www.ticket-regional.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany