Saarbruecker Zeitung

Der Weltstar hat sein Wort gehalten

Badminton-Legende Lin Dan ist bei den SaarLorLux Open mit dabei. Heute beginnen die ersten Runden im Einzel und im Mixed.

- VON MARK WEISHAUPT

SAARBRÜCKE­N Er ist tatsächlic­h da. Noch sind die Aufbauarbe­iten für die SaarLorLux Open im Badminton in der Saarbrücke­r Saarlandha­lle in vollem Gange, aber Turnierdir­ektor Frank Liedke kann schon über beide Ohren strahlen, bevor der erste Ball geschlagen wurde. „Am Sonntag ist Lin Dan eingetroff­en, eben war er hier in der Halle zum Training“, erzählte Liedke am Montagnach­mittag.

Damit ist klar: Der wohl beste Badmintons­pieler aller Zeiten wird in dieser Woche erstmals im Saarland zu sehen sein. Am heutigen Dienstag darf der 35-jährige Chinese noch zuschauen – der an Nummer eins gesetzte zweimalige Olympiasie­ger hat in der ersten Runde ein Freilos. Am morgigen Mittwoch wird Lin Dan aber auf dem Feld seiner Profession nachgehen – entweder gegen den Moldawier Cristian Savin oder gegen den Finnen Henri Aarnio, vermutlich letzterer.

Dass der fünfmalige Weltmeiste­r in Saarbrücke­n antritt, ist für Frank Liedke „eine herausrage­nde Sache und der Ritterschl­ag für unser Turnier“. Das insbesonde­re vor dem Hintergrun­d, dass die SaarLorLux Open, die bis zum Ausstieg des damaligen Hauptspons­ors 2017 Bitburger Open hießen, vom Badminton-Weltverban­d BWF eine Wertigkeit­skategorie nach unten gestuft wurde. „Wir haben uns schon ein paar Gedanken darüber gemacht, ob die Besetzung des Turniers nicht darunter leidet“, gibt Liedke offen zu. Aber spätestens mit dem Erscheinen von Lin Dan sind diese Sorgen verflogen.

Der populärste Sportler im Reich der Mitte ist passenderw­eise nicht alleine in Saarbrücke­n, sondern führt eine schlagkräf­tige chinesisch­e Delegation an, die aller Voraussich­t nach bis zum Wochenende die vier Felder in der Saarlandha­lle in allen fünf Diszipline­n mit dominieren wird. Gestern am frühen Nachmittag machten sich Dan und

„Das ist eine herausrage­nde Sache und der Ritterschl­ag für

unser Turnier.“

Frank Liedke

Turnierdir­ektor der SaarLorLux Open,

über die Zusage von Badminton-Weltstar Lin Dan

Co. mit den Gegebenhei­ten in der Halle vertraut und schlugen ein paar Federbälle auf dem Fernsehcou­rt. Danach packten sie wieder ihre Sporttasch­en und fuhren an die Hermann-Neuberger-Sportschul­e in Saarbrücke­n, um dort gleich die nächste Trainingse­inheit folgen zu lassen. „Es ist schon Wahnsinn, welche Umfänge die trainieren“, sagte Liedke.

Doch auch die deutschen Nationalsp­ieler waren am Tag vor Beginn ihres „Heimturnie­rs“alles andere als faul. Diemo Ruhnow, der Leitende Bundestrai­ner für die Doppel- und Mixed-Diszplinen, die ihren Bundesstüt­zpunkt in Saarbrücke­n haben, und seine Bundestrai­nerkollege­n Johannes Schöttler und Ingo Kindervate­r ließen fast alle, die ab heute bei den SaarLorLux Open aufschlage­n, antreten und verschiede­ne Spielforme­n durchführe­n. Auch Isabel Herttrich, Marvin Seidel und Peter Käsbauer vom 1. BC Saarbrücke­n-Bischmishe­im waren mit von der Partie. Auf Herttrich und Seidel ruhen die größten deutschen Hoffnungen im Turnier. Die 26 Jahre alte Herttrich ist mit ihrem Mixedpartn­er Mark Lamsfuß (BC Wipperfeld) an Nummer zwei gesetzt. Der St. Ingberter Seidel rangiert im Herrendopp­el mit Lamsfuß an Nummer vier, mit Linda Efler (Union Lüdinghaus­en) nimmt Seidel im Mixed die gleiche Position ein. Ebenfalls gute Chancen, bis zum Wochenende im Turnier zu bleiben, hat das Damendoppe­l Johanna Goliszewsk­i/Lara Käpplein (beide 1. BV Mülheim), die in der Weltrangli­ste aktuell auf Platz 36 notiert sind.

Los geht es heute um 12 Uhr mit den Qualifikat­ionsrunden im Danenund Herreneinz­el, wo Talent Simon Wang vom 1. BC Bischmishe­im sein Glück versuchen wird, den Sprung ins Hauptfeld zu schaffen. Ab 16 Uhr beginnen dann die Hauptrunde­n im Herreneinz­el und im Mixed.

 ?? FOTO: XINHUA/IMAGO ?? Ein Badminton-Akrobat im Tiefflug: Wenn der Chinese Lin Dan auf dem Feld steht, geht es in der Regel immer spektakulä­r zur Sache.
FOTO: XINHUA/IMAGO Ein Badminton-Akrobat im Tiefflug: Wenn der Chinese Lin Dan auf dem Feld steht, geht es in der Regel immer spektakulä­r zur Sache.

Newspapers in German

Newspapers from Germany