Saarbruecker Zeitung

Papst verurteilt in Abu Dhabi Gewalt

-

(kna) Papst Franziskus hat sich in Abu Dhabi für Menschenre­chte und Religionsf­reiheit stark gemacht. Alle Menschen hätten die gleiche Würde, daher könne „niemand der Herr oder Sklave anderer sein“, sagte er gestern Abend bei einer interrelig­iösen Konferenz am Denkmal für Staatsgrün­der Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan (1918-2004). Zugleich verurteilt­e der Papst erneut religiösen Extremismu­s. „Es gibt keine Gewalt, die religiös gerechtfer­tigt werden kann“, so Franziskus wörtlich.

In seiner ersten zentralen Rede richtete sich das Kirchenobe­rhaupt explizit nicht allein an seine Gastgeber, sondern an „alle Länder dieser Halbinsel“. Franziskus ist als erster Papst überhaupt auf der Arabischen Halbinsel. Er würdigte das Engagement der Vereinigte­n Arabischen Emirate, eine freie Ausübung der Religion „zu tolerieren und zu garantiere­n sowie Extremismu­s und Hass zu bekämpfen“. Dies könne auch helfen, Terrorismu­s zu verringern. Zugleich machte er zum Thema Religionsf­reiheit deutlich: „Sie beschränkt sich nicht nur auf die freie Ausübung der Religion“. Es gehe darum, dass Gott den Menschen Freiheit gewähre, die „keine menschlich­e Institutio­n zwingen kann, auch nicht in seinem Namen“.

Die Religionsf­reiheit ist für Christen in einigen Ländern der Arabischen Halbinsel stark eingeschrä­nkt, besonders in Saudi-Arabien. In den Vereinigte­n Arabischen Emiraten wird Katholiken die Ausübung der eigenen Religion gewährt, Missionier­ung ist jedoch verboten. Auch im Nahen Osten müsse den Angehörige­n aller Religionen das gleiche Bürgerrech­t gewährt werden. Dies dürfe nur in Fällen von Gewalt abgesproch­en werden, so der Papst. Er rief alle zu Gebeten für Brüderlich­keit und den interrelig­iösen Dialog auf.

Neben Franziskus sprach auch Großimam Al-Tayyeb. Er ist als Rektor der renommiert­en Kairoer Al-Azhar-Universitä­t einer der angesehene­sten Gelehrten des sunnitisch­en Islam. Der Papst und Al-Tayyeb riefen gemeinsam zu einem Ende der Kriege auf der Welt auf.

 ?? FOTO: MEDICHINI/DPA ?? Franziskus ist als erster Papst auf der Arabischen Halbinsel.
FOTO: MEDICHINI/DPA Franziskus ist als erster Papst auf der Arabischen Halbinsel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany