Saarbruecker Zeitung

Der Mann, der für mehr Bildung lächelt

Daniel Stötzer ist das „Semester-Gesicht“der Regionalve­rbands-Volkshochs­chule.

-

gesucht werden, und ihn gefragt, ob sie ihn vorschlage­n darf. Der 46-Jährige, der auf den Plakaten aus Versehen zum 42-Jährigen wurde, hat zugesagt, weil er die Arbeit der VHS für wichtig hält. „Ich stehe hinter der Idee, dass sich Bürger weiterbild­en können und das Bildungsni­veau steigt und gleichzeit etwas getan wird für die Völkervers­tändigung“, sagt er.

In den VHS-Sprachkurs­en, die er besucht hat, sei es nämlich nie nur darum gegagenen, einfach eine Sprache zu lernen. „Die Kurse haben ein hohes Maß an Qualität. Es geht auch um Kulturverm­ittlung und darum, wie die Menschen wirklich sprechen. Das ist alles sehr lebensnah“, erzählt Stötzer. Er hat vor vier Jahren erst mit Italienisc­h angefangen, weil sein Onkel Italiener ist, er Italien mag und über die Sprache einen besseren Zugang bekommen wollte. Nach dem Italienisc­h kamen die Französch-Kurse.

Weil ihn das alles begeistert, hat er zugestimmt, dass Fotos gemacht werden. Eine ganz neue Erfahrung, denn der Mann der freiberufl­ich unter anderem Unternehme­n berät, sich Internetse­iten entwickelt und sich um sie kümmert, außerdem mit einem Freund gerade die Internetpl­attform www.liebenswer­tes.saarland, die sich um die Vermarktun­g regionaler, nachhaltig­er Produkte kümmert, aufbaut, stand bisher nur als Fotograf hinter der Kamera. Die Arbeit mit der Fotografin Manuela Meyer habe viel Spaß gemacht. Geld hat er keins bekommen für die Arbeit als Modell. Das sei Ehrensache gewesen, sagt Daniel Stötzer, denn: „Wenn es um Bildung geht, unterstütz­e ich das gerne kostenlos.“Dass er dadurch allgegenwä­rtig sein würde, hat er nicht geahnt.

 ?? FOTO: MARTIN ROLSHAUSEN ?? Daniel Stötzer auf einem VHS-Plakat in der Saarbrücke­r Innenstadt. Manuela Meyer hat ihn für die Werbung fotografie­rt.
FOTO: MARTIN ROLSHAUSEN Daniel Stötzer auf einem VHS-Plakat in der Saarbrücke­r Innenstadt. Manuela Meyer hat ihn für die Werbung fotografie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany