Saarbruecker Zeitung

Aus Heusweiler Ex-Freibad wird ein Neubaugebi­et

Die Rodungsarb­eiten haben begonnen.

-

(mr) Jetzt geht’s los: Jahrelang hat sich nichts auf dem Gelände des ehemaligen Heusweiler Freibades getan, das 2007 geschlosse­n wurde, diverse Pläne hatten sich wieder zerschlage­n (die SZ berichtete). Bis im vorigen Juni Norbert John (PBW Immobilien Völklingen) als Investor den Zuschlag erhielt.

60 Einfamilie­nhäuser und bis zu acht Mehrfamili­enhäuser mit sechs bis acht Wohnungen sollen auf dem rund vier Hektar großen Gelände nicht weit vom Heusweiler Zentrum entstehen. Vorige Woche haben nun die Rodungsarb­eiten begonnen. Wenn es das Wetter zulässt, werden auch die Abrissarbe­iten an den Gebäuden beginnen, die zunächst entkernt werden.

Wegen der Brutzeiten müssen die Rodungsarb­eiten bis 28. Februar abgeschlos­sen sein, denn danach dürfen keine Bäume mehr gefällt werden, berichtet Bürgermeis­ter Thomas Redelberge­r im Gespräch mit der SZ. „Wenn möglich, sollen ein paar der alten Bäume stehen bleiben“, sagt Redelberge­r, „aber es ist noch nicht ganz klar, ob das gelingt.“

In der Nachbarsch­aft waren nochmals Bedenken geäußert worden, dass aus dem späteren Neubaugebi­et nach Starkregen abfließend­es Wasser zu Überschwem­mungen führen könnte. Redelberge­r erinnerte daran, dass der Investor ein schlüssige­s, sogar eigens nochmal nachgebess­ertes Entwässeru­ngskonzept vorgelegt hatte, das unter anderem ein Regenrückh­altebecken vorsieht, das 1043 Kubikmeter Wasser aufnehmen kann – 250 Kubikmeter mehr als ursprüngli­ch geplant. Das Gesamtkonz­ept sei auf ein „Regenereig­nis“ausgelegt, wie es nur alle 100 Jahre vorkommt.

 ?? FOTO: BECKER&BREDEL ?? Vor der zweiten Verhandlun­gsrunde für den öffentlich­en Dienst der Länder gab es eine Kundgebung bei der Saarbrücke­r Brufsfeuer­wehr.
FOTO: BECKER&BREDEL Vor der zweiten Verhandlun­gsrunde für den öffentlich­en Dienst der Länder gab es eine Kundgebung bei der Saarbrücke­r Brufsfeuer­wehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany