Saarbruecker Zeitung

Shiffrin hat Landsfrau Vonn längst den Rang abgelaufen

US-Amerikaner­innen stehen bei Alpin-WM im Fokus.

- Produktion dieser Seite: Kai Klankert Mark Weishaupt

(sid) Lindsey Vonn sagte ihre erste Audienz kurzerhand ab. Weil es bis Montagmitt­ag angesichts des Schneechao­s auf zahlreiche­n Flughäfen in Europa zu wenig Publikum bis in den hohen Norden geschafft hatte, will die langjährig­e „Speed Queen“erst nach dem Super-G zum Auftakt der alpinen SkiWM im schwedisch­en Åre am heutigen Dienstag (12.30 Uhr/ARD) über ihren Abschied sprechen. Die große Bühne, auf der Vonn Siege und Dramen wie keine andere zelebriert­e, hat aber ohnehin längst ihre einstige „Kronprinze­ssin“eingenomme­n.

Åre 2019, da sind sich die Experten einig, werden die Titelkämpf­e der Mikaela Shiffrin. Vonn, die nach vielen großen Triumphen, zahlreiche­n erstaunlic­hen Comebacks und noch mehr Tränen am heutigen Dienstag und am Sonntag (Abfahrt) die beiden letzten Rennen ihrer Karriere bestreiten wird, steht für die Vergangenh­eit. Shiffrin ist Gegenwart und Zukunft ihres Sports.

Mit zwei olympische­n und drei WM-Goldmedail­len ist Shiffrin bei Großereign­issen schon jetzt erfolgreic­her, als es Vonn (einmal Olympia-, zweimal WM-Gold) je war. Und während die 34-Jährige ihrem letzten großen Ziel, Ingemar Stenmarks Weltcup-Siegrekord (86), vergeblich hinterherj­agte (82), dürfte diese Marke für die immer noch erst 23 Jahre alte Shiffrin (56 Erfolge) nur eine Frage der Zeit sein.

Anders als Vonn definiert sich Shiffrin jedoch nicht über Bestmarken. Und sie sieht sich auch nicht als Nachfolger­in der extroverti­erten Ski-Königin. „Lindsey war für einige Zeit definitiv der größte Star im US-Skisport“, sagt Shiffrin: „Aber es fühlt sich für mich nicht so an, als würde ich jetzt übernehmen.“Sie schreibt längst ihre ganz eigene Erfolgs-Geschichte.

 ?? FOTO: TROVATI/AP/DPA ?? Mikaela Shiffrin ist die Topfavorit­in bei den WM-Rennen in Schweden.
FOTO: TROVATI/AP/DPA Mikaela Shiffrin ist die Topfavorit­in bei den WM-Rennen in Schweden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany