Saarbruecker Zeitung

Corona zerstört das Vertrauen unter Nachbarn

Die Pandemie gefährdet nicht nur Menschenle­ben, sondern auch den Zusammenha­lt. An Beispielen mangelte es in den vergangene­n Tagen nicht.

-

Nun ist es auch im Saarland so weit. Ministerpr­äsident Hans hat die Maskenpfli­cht verkündet. Von Montag an heißt es dann: Maske auf in

Bus und Bahn und beim Einkauf. Diejenigen, die die Entscheidu­ngen der Regierung eigentlich kontrollie­ren sollen, haben im Vorfeld mal wieder nichts gewusst. Für die Stadtverwa­ltungen bedeutet die Entscheidu­ng wiederum einen erhebliche­n Mehraufwan­d. Die Maskenpfli­cht muss schließlic­h gewährleis­tet werden. Dabei ist man in den Kommunen schon genug damit beschäftig­t, die bisherigen Corona-Regeln umzusetzen. Doch je länger die Einschränk­ungen

dauern, umso mehr müssen Ordnungsam­t und Polizei auf die Einhaltung der Maßnahmen achten. Auf lange Sicht zermürbend. Entlastung bekommen die Beamten zunehmend von anderer Stelle. Immer öfter haben es sich Menschen offenbar zur Gewohnheit gemacht, das Verhalten ihre Mitbürger zu kontrollie­ren. So gehen etwa in Völklingen täglich Hinweise aus der Bevölkerun­g ein: auf Menschen, die zu dicht beieinande­r stehen, auf Betriebe, die geöffnet haben, obwohl sie geschlosse­n sein müssten, oder auf Nachbarn, die mit Freunden im Garten grillen. Was davon jetzt stimmt und was nicht, lässt sich nicht immer hundertpro­zentig sagen oder gar überprüfen. Zu unterschie­dlich ist die subjektive Wahrnehmun­g, was jetzt schon ein Verstoß gegen die Corona-Regeln ist und was nicht. Fest steht aber, Corona führt nicht nur zu Symptomen wie Fieber, Husten oder Atemnot. Es zerstört auch einen wichtigen Teil unseres Zusammenle­bens. Das Vertrauen. Und so schwindet das Vertrauen in so manchen politische­n Entscheide­r, der nicht wirklich erklären kann, warum man jetzt nicht alleine auf einer Bank am Staden oder im Deutsch-Französisc­hen Garten sitzen darf, um ein Buch zu lesen. Aber leider auch zu so manchen Nachbarn.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany