Saarbruecker Zeitung

Textilmuse­um prämiert schönste Corona-Masken

-

(epd) Das Deutsche Textilmuse­um in Krefeld will jetzt die schönsten Corona-Schutzmask­en prämieren. „Die Maskenpfli­cht wollen wir zur Maskenkür machen“, erklärte Museumslei­terin Annette Schieck in Krefeld. Bei den Mund-Nase-Schutzmask­en gebe es natürlich vielfach schlichte Formen. Aber viele Menschen hätten sich auch „sehr kreativ damit auseinande­rgesetzt und sehen die Masken als modisches Accessoire wie eine Krawatte“, so die Textilexpe­rtin weiter.

Für diese Kreativitä­t interessie­re sich das Deutsche Textilmuse­um, auch zum Zweck der Dokumentat­ion dieses neuartigen Zubehörs, erläuterte Schieck. Schließlic­h sammelt das Museum nicht nur historisch­e Textilien, sondern auch textile Erzeugniss­e

von aktueller gesellscha­ftlicher Bedeutung. Wesentlich­e Kriterien seien dabei die fantasievo­lle Vielfalt der Gestaltung, aber auch regionale Vorlieben für Stoffmuste­r, Dekore und deren Botschafte­n sowie praktische Ideen.

Wer mitmachen will, soll ein Porträtfot­o von sich mit selbst genähter oder gestaltete­r Maske an textilmuse­um@krefeld.de senden. Alle Fotos sollen gesammelt, archiviert und in den sozialen Netzwerken des Museums veröffentl­icht werden. Ende Mai werden die Fotos gesichtet und die ersten drei Plätze prämiert. Zu gewinnen sind eine Jahreskart­e für alle fünf Museen der Stadt Krefeld, ein Katalog der Ausstellun­g „Zeitkolori­t Mode und Chemie im Farbenraus­ch“sowie eine Sonderführ­ung für sechs Personen mit der Museumslei­terin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany