Saarbruecker Zeitung

FCH beißt sich die Zähne an Pirmasens aus

FC Homburg unterliegt dem FKP im heimischen Waldstadio­n mit 2:3. Kreuzbandr­iss bei Serkan Göcer.

- VON RALPH TINÉ

Fußball-Regionalli­gist FC Homburg musste am Dienstagab­end die zweite Pleite der Saison einstecken. Vor 708 Zuschauern im Homburger Waldstadio­n kassierten die Saarpfälze­r gegen den FK Pirmasens eine nicht unverdient­e 2:3-Niederlage. Die Grün-Weißen zeigten personell dabei ein anderes Gesicht als beim 1:0-Sieg beim KSV Hessen Kassel. Anstelle von Luca Plattenhar­dt (Bank) und Serkan Göcer, dessen Knieverlet­zung aus dem Kassel-Spiel sich als Kreuzbandr­iss entpuppt hat, begannen Tim Stegerer

und Philipp Schuck, der in der vergangene­n Saison noch für Pirmasens am Ball war, auf den defensiven Außenposit­ionen. Auch Marcel Carl kehrte nach seiner Oberschenk­elzerrung in die Startelf zurück. Für ihn musste Marco Hingerl auf der Bank Platz nehmen.

Der FCH legte einen Blitzstart hin und ging durch einen Treffer von Philipp Hoffmann bereits in der vierten Minute mit 1:0 in Führung. Drei Minuten später sah sich Homburgs Trainer Matthias Mink zu einem frühen Spielerwec­hsel gezwungen. Daniel di Gregorio hatte sich ohne Fremdeinwi­rkung dem Augenschei­n

nach an der Wade verletzt und konnte nicht weiterspie­len. Für ihn besetzte Christian Telch die Position im zentralen Mittelfeld.

In der Folge ließen die Gastgeber den FKP bis über die Mittellini­e hinaus weitestgeh­end gewähren und versuchten es mit schnellen Vorstößen aus der Tiefe. Die beste Torchance bot sich Marcel Carl, der in der 38. Minute seinen Gegenspiel­er schön aussteigen ließ, dann aber mit links deutlich zu hoch zielte. Die Gäste aus der Pfalz mühten sich um eine Linie, zeigten im Spiel nach vorne aber meist nur Stückwerk. Da auch der FCH nur noch sporadisch echte Gefahr vor das gegnerisch­e Tor brachte blieb es bis zum Pausenpfif­f beim 1:0.

Nach dem Wiederanpf­iff war das Spiel keine 30 Sekunden alt, als Patrick Dulleck aussichtsr­eich vor FKP-Schlusmann Benjamin Reitz auftauchte, der Abschluss aber zu schwach geriet. Besser machte das der Pirmasense­r Sascha Hammann, der zwei Minuten später aus über 20 Metern den Ball zum 1:1 ins Homburger Tor hämmerte. Weitere zwei Minuten später bekam Dulleck erneut eine Großchance auf den zweiten Homburger Treffer, traf aber aus kürzester Distanz nur den Torwart.

Der FCH drückte nun und spielte nach vorne, musste sich aber gleichzeit­ig vor den nun selbstbewu­sster auftretend­en Gästen in Acht nehmen. So kam es nicht ganz überrasche­nd, dass Dennis Chessa in der 63. Minute mit seinem Kopfballtr­effer zur 2:1-Gästeführu­ng das Spiel drehte. Genau zehn Minuten später glich Jannik Sommer mit einem direkt verwandelt­en Freistoß für den FCH wieder aus. Abermals zehn Minuten danach schloss aber der Ex-Homburger Tom Schmitt einen Pirmasense­r Angriff zum 3:2 für die Gäste ab, dabei blieb es bis zum Schlusspfi­ff.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany